427 Ergebnisse für: Vernichtungslagers
-
Suchergebnisse - Startpage.com
https://www.ixquick.com/do/search?cmd=process_search&query=Auschwitz&language=deutsch&lui=&pl=&with_date=&ff=&with_language=lang_de&abp=1
Startpage search results
-
ZEITGESCHICHTE: Der Umzug der Krematorien - DER SPIEGEL 42/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32428329.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende 1945: Schornsteinfeger mutierte zum Hauptmann und Henker - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article140055856/In-falscher-Uniform-vom-Schornsteinfeger-zum-Henker.html
Gegen Kriegsende verwandelte sich ein 19-jähriger Gefreiter in einen Hauptmann. Als Leiter des „Standgerichts Herold“ zog er mordend durchs Emsland. Dabei fand er erstaunlich viele Helfer.
-
Merkel erinnert an Auschwitz-Befreiung : "Wir dürfen nicht vergessen" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150127102755/http://www.tagesschau.de/inland/auschwitz-gedenken-103.html
Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz haben zusammen mit Kanzlerin Merkel an die Befreiung vor 70 Jahren erinnert. Bei einer Gedenkstunde in Berlin mahnte Merkel, nicht zu vergessen und schlug zugleich einen Bogen zur Gegenwart.
-
Treblina - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=6sf&q=Treblina&start=0&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkallee in Sobibor
https://web.archive.org/web/20141006225510/http://www.rueckblende-volkmarsen.de/GedenkalleeinSobibor/tabid/66/Default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG zu Antisemitismus und Rassismus - B6-0079/2005
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=MOTION&reference=B6-2005-0079&language=DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegszeit: "Bauer gut" – Polens Besatzungszone in Deutschland - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article115953464/Bauer-gut-Polens-Besatzungszone-in-Deutschland.html
1945 wurde Deutschland aufgeteilt. Das Emsland lag in der britischen Zone, als Besatzung wurden polnische Truppen eingesetzt. Polen bewohnten ganze Dörfer. Und die Stadt Haren wurde zu Maczków.
-
Flensburger Kameraden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2001/06/Flensburger_Kameraden
Wie Deutschlands hoher Norden nach dem Krieg für Tausende NS-Funktionäre und -Offiziere zur Fluchtburg und später vielfach zur sicheren Heimat wurde
-
Als Jüdin in Berlin: Den unbesungenen Helden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/11/den-unbesungenen-helden/seite-1
Inge Deutschkrons ungewöhnliches Überleben in schrecklicher Zeit