2,337 Ergebnisse für: Versäumnisse
-
Kein gravierendes Fehlverhalten festgestellt - Nachrichten aus Attendorn und Finnentrop - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-attendorn-und-finnentrop/kein-gravierendes-fehlverhalten-festgestellt-id7642925.
Frank Beckehoff ist ein besonnener Mann. Der Landrat und Jurist wählt seine Worte stets mit Bedacht. Da glich es schon einem Orkan, als er vor einem Jahr im Förderschulausschuss die Versäumnisse der Bezirksregierung als Obere Schulaufsicht im Zusammenhang…
-
ARD-Doku: Die Einsamkeit der Whistleblower - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/ard-doku-die-einsamkeit-der-whistleblower/14868674.html
Eine ARD-"story" zeigt, dass Whistleblower für ihr Tun keinen Dank ernten, sondern ihre Jobs verlieren, gemobbt oder verurteilt werden
-
Kampf um Beuys: Attacken zielen auf den Abzug der Werke aus Moyland
https://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-kunstmarkt/kampf-um-beuys-attacken-zielen-auf-den-abzug-der-werke-aus-moyland/32981
Das weltweit größte Beuys-Museum steckt wegen jahrelanger Führungsprobleme und Versäumnisse in großen Schwierigkeiten. Zwei Parteien wollen die Anstrengungen für einen Neuanfang im niederrheinischen Schloss Moyland nicht gelten lassen: Heiner Bastian,…
-
Alle 4 Jahre wieder – GRETA-Bericht des Europarates zu Menschenhandel in Österreich | Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
http://bim.lbg.ac.at/de/artikel/alle-4-jahre-wieder-greta-bericht-des-europarates-zu-menschenhandel-osterreich
Am 12. Oktober 2015 wurde der aktuelle Prüfbericht des Europarates zu Maßnahmen Österreichs gegen Menschenhandel veröffentlicht. Das zuständige ExpertInnenorgan zur Überwachung des Übereinkommens gegen Menschenhandel GRETA stellte vier Jahre nach dem…
-
Gericht: Rodewalder Wolf darf geschossen werden | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Gericht-Rodewalder-Wolf-darf-geschossen-werden,wolf3870.html
Ein Eilantrag von Wolfsschützern ist vor Gericht gescheitert, ein Rüde aus dem Rodewalder Rudel darf getötet werden. Der Freundeskreis freilebender Wölfe will weiter dagegen vorgehen.
-
Visa-Affäre: Fischers zaghafte Verteidigung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,341765,00.html
Man konnte es dem Außenminister ansehen, wie sehr ihn das Thema belastet. Nach wochenlangem Schweigen hat Joschka Fischer kleinlaut die Verantwortung für "mögliche Versäumnisse" in der Visa-Politik übernommen. Die Union bezichtigte ihn umgehend der Lüge…
-
Interview zum Schwabinger Kunstfund: "Der Staat hat lange zu wenig für die Provenienzforschung getan" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/interview-zum-schwabinger-kunstfund-der-staat-hat-lange-zu-wenig-fuer-die-provenienzforschung-getan/9250372.html
Andreas Hüneke ist Experte für die Forschung zur "Entarteten Kunst". Im Interview spricht er über den Gurlitt-Fund, die Mitverantwortung der Museen und des Kunsthandels, über Versäumnisse von staatlicher Seite und die Frage, ob das NS-Beschlagnahme-Gesetz…
-
Liste der Versäumnisse wird länger: Mitbewohner warnten vor Amri - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Mitbewohner-warnten-vor-Amri-article19495366.html
Hätten deutsche Behörden den Berlin-Attentäter Anis Amri aufhalten können? Zumindest wussten sie schon ein Jahr vor dem Anschlag, dass Amri Kontakt zum IS suchte oder bereits hatte. Das legt ein Medienbericht nahe.
-
Klimaschutz: Mojib Latif wirft Autoindustrie und Merkel Versäumnisse vor - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article180075134/Klimaschutz-Mojib-Latif-wirft-Autoindustrie-und-Merkel-Versaeumnisse-vor.html
Meteorologe Mojib Latif erklärt die „Bullenhitze“ in Europa für außergewöhnlich – und stellt fest: Weder in Deutschland noch weltweit gebe es de facto Klimaschutz. Dabei greift er die Autoindustrie ebenso an wie Kanzlerin Merkel.
-
Bayerische Museen verkauften Raubkunst an NS-Familien - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/skandal-um-bayerische-staatsgemaeldesammlungen-bayerische-museen-verkauften-raubkunst-an-familien-hochrangiger-nazis-1.3050201
Eigentlich sollten die Kunstwerke an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgehen. Stattdessen kamen Frau und Tochter von Hermann Göring zum Zug.