5,588 Ergebnisse für: Verse
-
Miriam Frances: Verse zum Konsumieren | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1984/03/verse-zum-kommunizieren
Keine Lyrik für die Ewigkeit – doch ihre Schlagertexte sind erfolgreich
-
Radiokolleg - Russische Verse als Melodie | MO | 18 06 2012 | 9:45 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/304776
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Hildebrandslied - Althochdeutsch - Lay of Hildebrand - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=i-Aj_OfluNg
The Lay of Hildebrand (Das Hildebrandslied) is a heroic lay, written in Old High German alliterative verse. It is one of the earliest literary works in Germa...
-
DICHTER / POUND: Verse im Käfig - DER SPIEGEL 19/1958
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41761371.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tanz - Alte Verse, junge Themen - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/tanz-alte-verse-junge-themen-1.3883382
Christoph Hagel will Carl Orffs "Carmina Burana" mit Hip-Hop und Karate in die Gegenwart holen
-
Wallraff und die "Satanischen Verse" - Jämmerlich durchgefallen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wallraff-und-die-satanischen-verse-jaemmerlich-durchgefallen-1.345224
Günter Wallraff darf Salman Rushdies "Satanische Verse" nun doch nicht in einer Kölner Moschee lesen. Damit sind die Muslime bei ihm ganz unten durchgefallen bei seinem persönlichen Integrationstest.
-
Nazi-Lieder: Künstlerinitiative verurteilt Burschenschaft - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2424251/
Eine prominent besetzte Künstlerinitiative verurteilt das die Holocaust-Opfer verspottende und rassistische Liederbuch der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt scharf. Die Verse verherrlichten den Massenmord und „r...
-
Mad Maks: Camouflage (Soldaten sind Mörder) [? by Ilan] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DtLKJD7PEQU
Halleluja Berlin (2009) Verse 1: Die Nacht ist klar, der Auftrag ist klar Fünf gute Menschen warten auf das Signal Ein Hauch von Gefahr, eine schnaufende Sti...
-
Kapitel 4 des Buches: Cato oder Von dem Greisenalter von Marcus Tullius Cicero | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1899/4
I. 1. O TitusDiese Verse sind aus dem zehnten Buche der Annalen des Ennius (s. zu IV. 10) entlehnt und an Titus Quinctius Flamininus gerichtet, hier ab
-
Umbra Vitae - Georg Heym (Interpretation #151) (Expressionismus)
http://lyrik.antikoerperchen.de/georg-heym-umbra-vitae,textbearbeitung,151.html
Umbra Vitae (Schatten des Lebens) war ursprünglich wohl als Titel für das uns hier vorliegende Gedicht geplant. Heym ertrank jedoch beim Schlittschuhfahren auf der Havel,