1,692 Ergebnisse für: Verstaatlichung
-
Initiative gegen Kirchenprivilegien - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&source=hp&biw=1660&bih=868&q=Initiative+gegen+Kirchenprivilegien&oq=Initiative+gegen+Kirchenpr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Toll Collect: Druck auf Scheuer steigt | Das Erste - Panorama - Sendungen - 2018
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Toll-Collect-Druck-auf-Scheuer-steigt,tollcollect116.html
Nach den Maut-Recherchen fordert Regierungspartner SPD das Verkehrsministerium um Andreas Scheuer auf, den Toll-Collect-Skandal aufzuklären. Kritik gibt es auch von der Opposition.
-
-
Geschichte des Apothekenwesens im Kreis Hermannstadt - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/17527-geschichte-des-apothekenwesens-im-kreis.html
In dem Buch "Contribuţii la farmaco-istoria Transilvaniei – Oficinele judeţului Sibiu [Beiträge zur Pharmaziegeschichte Siebenbürgens – Die Apotheken des Kreises Hermannstadt]" veröffentlicht Ovidiu N. Maior seine umfassenden Untersuchungen zur…
-
Ideologie: So will die Linke das Geld neu verteilen - WELT
https://www.welt.de/politik/article1759105/So-will-die-Linke-das-Geld-neu-verteilen.html
"Bahn, Telekom, Strom, Post – das muss alles wieder in Staatseigentum", verlangt die hessische Linken-Abgeordnete Marjana Schott. WELT ONLINE veröffentlicht das Glaubensbekenntnis einer Politikerin, die Andrea Ypsilanti in Hessen demnächst zur…
-
Ifo-Chef Sinn fordert HRE-Verstaatlichung: "Nur der Staat kann es machen" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/sinn110.html
Die Regierung hat noch nicht über einen Einstieg bei der Hypo Real Estate entschieden. Für Ifo-Chef Sinn steht fest: Die Bank muss verstaatlicht werden. Im Gespräch mit <strong>tagesschau.de</strong> sagt er, der Staat müsse einspringen - er sei zwar kein…
-
Walter Kuhl *** Die Riedbahn von Darmstadt nach Goddelau *** Die Anfangsjahre
http://www.walter-kuhl.de/riedbahn/anfaenge.htm
Die Riedbahn führte einst von Darmstadt nach Worms, erst später nach Mannheim und Frankfurt. Auf diesen Seiten geht es um die Anfänge im 19. Jahrhundert.
-
Die erfolgreichste E-Petition: 50.000 Stimmen für Grundeinkommen für alle - WELT
http://www.welt.de/politik/article3228781/50-000-Stimmen-fuer-Grundeinkommen-fuer-alle.html
Diese Geschichte könnte ein Lehrstück werden, wie sich im Multimedia-Zeitalter eine Form von direkter Demokratie durchsetzten kann: Auf der Internetseite des Bundestages hat man die Möglichkeit, Petitionen einzubringen. Der Wunsch einer Bürgerin nach einem…
-
Verstaatlichtenminister - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Verstaatlichtenminister
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach 340 Stunden: Zwischenbilanz zum Hypo-Ausschuss - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2306785/2306788/
Das Kapitel eins (Thema „Aufsicht“) im Hypo-U-Ausschuss ist geschlossen, ab nächster Woche werden sich die Fragen nun um ein neues Thema drehen: „Öffentliche Hilfe und Verstaatlichung“. In den letzten sieben Monaten waren in insgesamt 340 Sitzungsstunden…