Meintest du:
Volkswirtschaft1,257 Ergebnisse für: Volkswirtschaften
-
Elektroschrott: Was am Ende übrig bleibt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/52/ghana-elektroschrott/komplettansicht
In Ghana liegt die größte Elektroschrotthalde der Welt – heute landen dort die Weihnachtsgeschenke von vor zehn Jahren.
-
Eurozone: "Von billigem Geld zusammengehalten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-01/inflation-zinsen-usa-eurozone-ezb/komplettansicht
Die Furcht vor einer rasanten Inflation hält der Ökonom Daniel Stelter für wenig begründet. Die Gefahr in der Eurozone liegt tiefer.
-
Der Kasino-Kapitalismus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/46/Der_Kasino-Kapitalismus
Ein Crash an den Börsen der Welt - und schon rufen die ewigen Deregulierer nach mehr Staat. Zu Recht
-
Makroökonomik - Heinrich Otruba, Gerhard Munduch, Alfred Stiassny - Google Books
http://books.google.de/books?id=2U8jJEU9H2IC&pg=PA139&dq=bankwesen+gesetz+der+gro%C3%9Fen+zahlen&hl=de&sa=X&ei=Rq0EU5aJGYLrswbH-
Das Lehrbuch wendet sich an Studenten der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im ersten und zweiten Studienabschnitt. Es behandelt in umfassender Weise die moderne MakroAkonomik. Die Darstellung orientiert sich an den wichtigsten empirischen…
-
Kein "Wachstum auf Pump"? Wie Merkel & Co. entscheidende Fragen nicht stellen | Blickpunkt WiSo
http://www.annotazioni.de/post/715
In den vergangenen Wochen hat sich in Politik, Medien und Blogs eine Debatte um die Frage entwickelt, wie insbesondere die Krisenstaaten in Europa wieder zu Wachstum zurückfinden können. Hintergrund sind die offensichtlichen wirtschaftlichen…
-
Daniel Speich - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/daniel-speich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volkswirtschaftslehre 2: Volkswirtschaftstheorie und -politik - Dietmar Dorn, Rainer Fischbach, Volker Letzner - Google Books
https://books.google.de/books?id=oNznBQAAQBAJ&pg=PA153&dq=fazilit%C3%A4t&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=fazilit%C3%A4t&f=fal
Die Neuauflage des bewährten Lehrbuches baut auf dem Grundlagenstoff der Volkswirtschaftslehre I auf und erweitert ihn systematisch um folgende Themenfelder: Geld-, Gütermarkt und gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht, Inflation, Geld- und Kreditpolitik,…
-
Geldmarkt.co.de - Ihr Geldmarkt Shop
http://www.geldmarkt.co.de
Von der Diskontpolitik zur Herrschaft über den Geldmarkt als Buch von Johann Plenge, Der Westen. Ein Abgesang, Geldmärkte und Europäisches Währungssystem als Buch von Andrea Gubitz, Fondauswahl - Welcher Fond passt zu mir?: Die Börsenschule, Hörbuch,…
-
Heiner Flassbeck / Costas Lapavitsas, Nur Deutschland kann den Euro retten | Lesen in Tirol
http://lesen.tibs.at/node/2156
Keine Beschreibung vorhanden.
-
World Review | Die anstehenden Wahlen in Peru werden vom Wachstum und seiner dysfunktionalen Politik bestimmt
https://web.archive.org/web/20160405025717/http://www.worldreview.info/de/content/die-anstehenden-wahlen-peru-werden-vom-wachstum-und-seiner-dysfunktionalen-politik-bestimmt
Man schätzt, dass das Bruttoinlandsprodukt Perus im Jahr 2015 um 2,8 Prozent gewachsen ist – ein hervorragendes Ergebnis, bedenkt man den Rückgang um 0,3 Prozent, den Lateinamerika im gleichen Zeitraum registrieren musste. Dennoch hätte nach Ansicht der…