Meintest du:
_dialog182 Ergebnisse für: __dialog
-
Lili-Tempel ist neues Zuhause für Unternehmensberatung / Stadt nutzt Räume weiterhin für Kulturveranstaltungen | Offenbach
https://web.archive.org/web/20160424093432/https://www.offenbach.de/wirtschaft/aktuell/p1lili-tempel24022016.php
„In diesem ganz besonderen Raum können sich Gedanken frei entfalten“, sagt Dr. Claudia Nagel der Nagel & Company GmbH. Die Reihe „Ariadnes Faden“ kann auch weiterhin im Lili-Tempel stattfinden.
-
1927: Die Zwiwwel sah so manches Rendezvous | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/uhrturm-auf-dem-marktplatz.php
Der Uhrturm war einst Treffpunkt Freunde und Verliebte auf dem Offenbacher Marktplatz
-
Lili-Park | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/besondere-orte/parks/lilipark.php
Wer durch den Lili-Park streift, darf sich wie weiland Goethe fühlen, der 1776 in Offenbach einen amourösen Sommer verbrachte. Der Park im Kulturkarree erinnert an Offenbachs klassische Epoche.
-
Verwaltungsvereinbarung zum Umbau des Kaiserlei- Kreisels unterzeichnet | Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/rathaus-aktuell/archiv/jahr_2012/news_1441195278516.php
Eine Verwaltungsvereinbarung zum Umbau der Anschlussstelle Offenbach-Kaiserlei (A 661) unterzeichnete Oberbürgermeister Horst Schneider am 12. Juni 2012 gemeinsam mit Alexander Pilz vom Land Hessen.
-
1915: Der Eiserne Mann wird enthüllt | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/eiserne-mann.php
Der Eiserne Mann wird enthüllt. Ein Nagel für mehr Krieg und Tote.
-
1910: Schramm Stiftung - ein glänzendes Zeugnis von Bürgersinn | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/schramm-stiftung.php
Stiftung macht Altenheim für Bedürftige möglich
-
1901: Beständiges Zeichen für Toleranz - Offenbacher Christuskirche gebaut | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/offenbacher-christuskirche-gebaut.ph
Heimat der altkatholischen Gemeinde
-
1852: Freie Fahrt: Der Kaiserlei musste weg | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/der-kaiserlei-wird-gesprengt.p
Die Sprengung des Kaiserlei-Felsens im Main macht die Dampfschifffahrt leichter und weniger gefährlich..
-
Offenbach und sein Schloss Rumpenheim | Offenbach
https://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/rumpenheim/rumpenheimer-schloss.php
Österreichs Kaiser Franz Joseph war da, und aus Russland Zar Alexander III. Aus Dänemark kamen die Könige Christian IX. und Friedrich VIII und auch Englands Königin Mary und König Edward VII
-
Marktplatz-Umbau | Offenbach
https://www.offenbach.de//leben-in-of/planen-bauen-wohnen/aktuelle_Projekte_stadtentwicklung/staedtebauliche_projekte_/marktplatz-umbau/index.php
Der Marktplatz soll umgestaltet werden. Informationen zum Umbau, Pressemitteilungen, Geschichte des Marktplates und mehr finden Sie auf www.marktplatz-umbau.de