Meintest du:
_slede_149 Ergebnisse für: _sz.de_
-
Netzneutralität: USA schenken Konzernen das Internet - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/ende-der-netzneutralitaet-zu-weihnachten-schenken-die-usa-ein-paar-konzernen-das-internet-1.3792877
Die Netzneutralität fällt in den USA dem Lobbyismus zum Opfer.
-
Politologe Klaus Schroeder zum Reichtumsbericht - "Wirklich reich sind nur die oberen 0,1 Prozent" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/politologe-klaus-schroeder-zum-reichtumsbericht-wirklich-reich-sind-nur-die-oberen-prozent-1.1471888
Die Geldelite in Deutschland ist klein. Abseits des obersten Zehntelprozents ist Deutschland nicht so ungleich wie der Armuts- und Reichtumsbericht der Regierung behauptet, sagt Politologe Klaus Schroeder. Seine Kritik: Die Statistiker rechnen an der…
-
Stadt darf Salafist Reisepass abnehmen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/passentzug-fuer-deutsche-dschihadisten-solingen-statt-syrien-1.2464422
Unglaubwürdiges Abschwören vom Hardcore-Salafismus: Ein junger Solinger scheitert mit seiner Klage gegen den Einzug seines Passes.
-
Was die Textilindustrie für Bangladesch bedeutet - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/textilindustrie-in-bangladesch-arbeiten-und-sterben-im-faserland-1.1661365
Dass die Nähmaschinen weiterrattern, ist in Bangladesch manchem Fabrikbesitzer wichtiger als die Leben seiner Untergebenen.
-
Wie Investoren EU-Staaten vor Gericht zerren - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/investitionsschutz-im-freihandelsabkommen-ttip-europa-vor-gericht-1.1947266
Konzerne verklagen immer häufiger auch reiche Staaten, wenn ihnen deren Politik nicht passt. Auch deutsche Firmen nutzen die umstrittenen Schiedsgerichte gern.
-
Prozess in Herford: Polizeigewalt, nicht Notwehr - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/video-von-pfefferspray-einsatz-wenn-polizeigewalt-wie-notwehr-aussieht-1.2468901
Ein Polizist in Herford ist hart gegen einen Autofahrer vorgegangen. Das kam erst vor Gericht heraus.
-
Anschläge in Norwegen - Mutmaßlicher Attentäter legt Teilgeständnis ab - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlaege-in-norwegen-polizei-sucht-weiterhin-nach-moeglichem-mittaeter-1.1123900
Der Terrorverdächtige Breivik hat ein erstes Geständnis abgelegt: Er gab zu, bei dem Jugendlager auf der Insel Utøya das Feuer eröffnet zu haben. Ob es einen zweiten Schützen gegeben hat, versucht die norwegische Polizei unter Hochdruck aufzuklären.
-
Wie Gustl Mollath ins Visier der NSU-Ermittler geriet - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/namensliste-in-nsu-akte-wie-gustl-mollath-ins-visier-der-nsu-ermittler-geriet-1.2045439
Gustl Mollath findet sich auf einer Namensliste. Diese Liste erstellten Ermittler im Zusammenhang mit der NSU-Mordserie.
-
Hacker greifen deutsches Regierungsnetz an - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-hacker-angriff-auf-aussenministerium-1.3887415
Hacker sind laut DPA ins deutsche Regierungsnetz eingedrungen. Die Angreifer sollen der Gruppe "APT28" angehören, auch als "Sofacy Group" bekannt.
-
Arne Schönbohm: Vorwürfe gegen designierten BSI-Chef - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-cyber-bullshitting-und-lobbyismus-vorwuerfe-gegen-designierten-bsi-chef-1.27946
Arne Schönbohm soll das Internet in Deutschland sicher machen. Vor seiner eigenen Vergangenheit ist er selbst nicht sicher.