297 Ergebnisse für: abschafft
-
Marine Le Pen: Was nach einem möglichen Wahlsieg passieren könnte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/marine-le-pen-was-nach-einem-moeglichen-wahlsieg-passieren-koennte-a-1146127.html
Gewinnt Marine Le Pen am Sonntag die Präsidentschaftswahl, droht Europa die wirtschaftliche Kernschmelze: Investoren würden aus Frankreich und Südeuropa fliehen, warnt der Ökonom Henrik Enderlein.
-
Erdoğan-Satire: Gauck kritisiert vorschnelle Abschaffung von Paragraf 103 | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-04/erdogan-satire-bundespraesident-joachim-gauck-paragraf-103-abschaffung
Die Bundesregierung will den Paragrafen zur Beleidigung ausländischer Staatschefs abschaffen. Bundespräsident Gauck hält diese Entscheidung jedoch für "kurzatmig".
-
Kind und Karriere: Wie Mütter in den Job zurückfinden - WELT
https://www.welt.de/politik/article825947/Wie-Muetter-in-den-Job-zurueckfinden.html
Fast nirgendwo in Europa ist die Quote arbeitender Mütter so niedrig wie in Deutschland. Eine neue Studie der Bertelsmannstiftung macht dafür auch das Steuersystem verantwortlich. Die Autoren haben ein paar Vorschläge für eine radikale Reform.
-
jungle.world - Die Konstruktion des Fremden
https://jungle.world/artikel/2010/43/die-konstruktion-des-fremden
matthias lehnert: Die Debatte über »Deutschenfeindlichkeit«
-
Günter Seufert - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/wissenschaftler-detail/profile/guenter_seufert.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitgeschichte: Als SPD und SED über Reformen plauderten - WELT
https://www.welt.de/politik/article1136454/Als-SPD-und-SED-ueber-Reformen-plauderten.html
„Einverstanden, E. H.", notierte Erich Honecker auf dem Briefbogen und fügte hinzu: „Dokument wäre von großer historischer Bedeutung – für Diskussion und Aktion der Arbeiterbewegung." Vor 20 Jahren wurde das sogennannte „Dialogpapier" von SED und SPD…
-
Todesstrafe: Nebraska hebt Veto von Gouverneur auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-nebraska-hebt-veto-von-gouverneur-auf-a-1035894.html
Mit einem Veto wollte Gouverneur Pete Ricketts verhindern, dass in Nebraska die Todesstrafe abgesetzt wird. Das Parlament stimmte erneut ab - und setzte sich durch.
-
Meedia: stern: Online-Frauenpower für Chefredaktion
https://web.archive.org/web/20130805200405/http://meedia.de/print/stern-web-frauen-power-fuer-chefredaktion/2013/08/01.html
Wenige Stunden nachdem das manager-magazin den Wechsel von stern-Vize Steffen Klusmann auf den Chefredakteursposten verkündet, regelt das Nachrichtenmagazin die Nachfolge: Anita Zielina wird die neue stellvertretende Chefredakteurin. Beim stern soll sich…
-
Pakistan: Bhuttos Witwer will neuer Präsident werden « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/408532/index.do
Asif Ali Zardari will den zurückgetretenen Pervez Musharraf beerben. Als Spitzenkandidat der PPP hat er die größte Fraktion im Parlament hinter sich.
-
EU-Flüchtlingsquoten: Orban scheitert mit Verfassungsänderung - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Orban-scheitert-mit-Verfassungsaenderung-id39672727.html
Nach dem Fiasko mit dem Anti-EU-Referendum erteilt nun auch das Parlament Ungarns starkem Mann eine Absage. Die Anti-Quoten-Novelle fällt durch. Die Reaktion...