221 Ergebnisse für: ackerbaus
-
2016 ist Jahr des Rebhuhns | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/content/2016-ist-jahr-des-rebhuhns
Zielart für Biodiversität in der Feldflur: Das Rebhuhn. Um seinen Bestand zu erhalten, steht im Jahr 2016 der Hühnervogel im Fokus der Jäger. Im Jahr 2016 steht für den Deutschen Jagdverband das Rebhuhn (Perdix perdix) im Mittelpunkt. Damit wählen die…
-
Biasca
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2248.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bundesregierung | Aktuelles | Moore - die natürlichen Filter
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/moore-die-natuerlichen-filter-399710
Moore speichern mehr CO2 als jedes andere Ökosystem der Welt. Werden sie zerstört, entstehen volkswirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe. "Intakte Moore sind für den Schutz des Klimas von zentraler Bedeutung", erklärt Jochen Flasbarth, Staatssekretär im…
-
-
Konservierende Bodenbearbeitung - Pfluglos
https://www.pfluglos.de/Begriffe
Grundlagen der konservierenden Bodenbearbeitung, Vorteile, Nachteile, Erläuterungen zu den Verfahren und wichtigsten Begriffe: Mulchsaat, Stoppelbearbeitung, Bodenbearbeitung, Strip Till, Dammkultur, Zwischenfrüchte etc.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Moore mindern CO2
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/moore-mindern-co2-435992
Moore machen nur drei Prozent der weltweiten Landfläche aus, speichern aber doppelt so viel Kohlenstoffdioxid wie alle Wälder der Erde zusammen. Ihr Schutz lohnt: Werden Moore zerstört, setzen sie hohe Mengen klimaschädlicher Gase frei, einzigartige Tier-…
-
Wissens-Portal (wispor.de) #wpx-ku92.htm#-25.07.2004 / Auskunft, Wissen, Lernen, Lexikon, Weiterbildung, Chronik, Geschichte, Literatur, Sport, Zitat, Autor, Religion, Frage, Test
http://www.wispor.de/wpx-ku92.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Moore mindern CO2
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/08/2014-08-14-sommer-moore.html
Moore machen nur drei Prozent der weltweiten Landfläche aus, speichern aber doppelt so viel Kohlenstoffdioxid wie alle Wälder der Erde zusammen. Ihr Schutz lohnt: Werden Moore zerstört, setzen sie hohe Mengen klimaschädlicher Gase frei, einzigartige Tier-…
-
Tauben: Domestizierung der Haustaube
http://www.heim-und-haustiere.de/voegel/haustaube-domestizierung.htm
Ãber die Domestizierung der Haustaube. Ob Brieftauben oder Rassetauben, mit wenigen Ausnahmen werden alle vom Menschen domestizierten Tauben unter der Bezeichnung Haustauben zusammen gefasst.
-
Weltraum: Es wird Frühling auf dem Zwergplaneten Ceres - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Journal/Es-wird-Fruehling-auf-dem-Zwergplaneten-Ceres-id50799626.html
Ein kleiner Zwergplanet fasziniert Forscher. Nicht nur, weil sich die Jahreszeiten abwechseln. Dort gibt es Wasser – und vielleicht auch Leben.