161 Ergebnisse für: afroamerikanern
-
US-Historiker über den 4. Juli 1776: „Die USA sind ein rassistisches Land“ - taz.de
http://taz.de/US-Historiker-ueber-den-4-Juli-1776/!141704/
Die Amerikanische Revolution gilt als Geburtsstunde der Demokratie. Sie war aber eine Gegenrevolution und hat die Sklaverei befördert, sagt Gerald Horne.
-
Die Fremdsprache als Freiraum - Sophia Ellis
http://www.wirtschaftswetter.de/archiv53/sophiaellis.html
Die schwarze Deutschlehrerin Sophia Ellis gilt in ihrer Heimatstadt Detroit im US-Bundesstaat Michigan als lebende Legende. Was sie nicht davon abhält, weiterhin an der High School zu unterrichten. Auf den Ruhestand hat die 78-jährige Trägerin des…
-
Kritik zu Moonlight | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/moonlight
Chiron wächst in einer Sozialbausiedlung auf, seine alleinerziehende Mutter ist drogensüchtig, die Mitschüler drangsalieren ihn, weil er schmächtig und schüchtern ist und möglicherweise schwul. »Moonlight« ist eine Coming-of-Age-Geschichte, so weit…
-
Rassismus-Debatte um Adidas-Sneaker - Ketten der Vergangenheit - Stil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/stil/rassismus-debatte-um-adidas-sneaker-ketten-der-vergangenheit-1.1386979
Der "JS Roundhouse Mid" ist knöchelhoch, farbenfroh und sorgte für einen Aufschrei der Empörung, noch bevor er in den Läden stand. Grund ist ein leuchtend orangefarbenes Design-Detail des Adidas-Sneakers: Hinten am Schaft ist eine Fußfessel angebracht.…
-
epd.de | Evangelischer Pressedienst (epd)
http://www.epd.de/landesdienst/landesdienst-s%C3%BCdwest/kirchlich-engagierte-unternehmerin-ruth-merckle-gestorben?utm_source=dl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sarah Palin trifft den Wettermann | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Sarah-Palin-trifft-den-Wettermann-3420455.html
Baader-Meinhof auf amerikanisch
-
"Fences": Im Gefängnis der eigenen Enttäuschung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-02/fences-film-denzel-washington-rassismus-rezension
Ein unterdrückter Mann und ein übergriffiger Patriarch: Denzel Washington erspielt sich als Antiheld Troy Maxson in "Fences" womöglich einen Oscar.
-
Wie man die Apokalypse beschwört | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/two-sevens-clash-wie-man-die-apokalypse-beschwoert-ld.1304104
In «Two Sevens Clash» besang das Trio Culture die am 7. 7. 1977 erwartete Apokalypse. Doch die Welt ging nicht unter. Stattdessen verhalf der Song dem Roots-Reggae zum internationalen Durchbruch.
-
#AmericanShortStories: Kampf ums Weiße Haus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/usa-wahlen-wahlkampf-american-short-stories
Anekdoten, Netz-Fundstücken und Eindrücken von vor Ort: Unter #AmericanShortStories berichten wir über die wichtigsten Entwicklungen im US-Wahlkampf.
-
Die Wahrheit: Pfeilkröte Feminismus - taz.de
http://www.taz.de/!128389/
„Studentx“ und „Studier*“: Über die Elimination jeder denkbaren Form der Ausgrenzung durch sprachmolekulare Teilchenbeschleunigung.