166 Ergebnisse für: agnetha
-
ABBA: Mamma mia - ein Museum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,451185,00.html
Stockholm soll zum Pilgerort für Fans des Diskopop werden - die schwedische Hauptstadt bekommt ein ABBA-Museum. Ein Highlight der Ausstellung: Die Medaille vom European Song Contest, die der Popband zu ihrem Durchbruch verhalf.
-
Whitney Houston - "One Moment In Time" | NDR.de - unterhaltung
https://www.ndr.de/unterhaltung/Whitney-Houston-One-Moment-In-Time,whitneyhouston148.html
"One Moment In Time" drängt die offizielle Olympia-Hymne "Hand in Hand" in den Hintergrund und wird zur Mutter aller Olympia-Hymnen. Gesungen wird das Lied von Whitney Houston.
-
Songschreiber Peter Plate von Rosenstolz: Der Mann hinter den Hits
http://www.schlagerplanet.com/news/cds-dvds-charts/schlager-hits/songschreiber-peter-plate-von-rosenstolz-der-mann-hinter-den-hi
Peter Plate: vom Popstar zum Hitschreiber
-
Songschreiber Peter Plate von Rosenstolz: Der Mann hinter den Hits
http://www.schlagerplanet.com/news/cds-dvds-charts/schlager-hits/songschreiber-peter-plate-von-rosenstolz-der-mann-hinter-den-hits_n7491.html
Peter Plate: vom Popstar zum Hitschreiber
-
Katrina And The Waves - "Walking On Sunshine" | NDR.de - NDR 1 Niedersachsen - Sendungen
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/sendungen/Katrina-And-The-Waves-Walking-On-Sunshine,katrinaandthewaves106.html
"Walking On Sunshine" von Katrina And The Waves stand im Sommer 1985 auf den Spitzenplätzen der internationalen Hitparaden. Wie es dazu kam, weiß Musik-Experte Roger Lindhorst.
-
-
-
Objekte vom 24. Juli 2016 - ZDFmediathek
https://web.archive.org/web/20161203181806/https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/objekte-vom-24-juli-2016-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mallorca - Leiche von ABBA-Schlagzeuger gefunden - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/mallorca-leiche-von-abba-schlagzeuger-gefunden-1.266403
Der ehemalige Schlagzeuger der schwedischen Popband ABBA, Ola Brunkert, ist im Garten seines Hauses auf Mallorca tot aufgefunden worden. Er ist vermutlich verblutet.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004368002
Keine Beschreibung vorhanden.