87 Ergebnisse für: akademieprogramme

  • Thumbnail
    https://www.jmberlin.de/libeskind-bau

    Ein Zick-Zack-Bau aus Titanzink, unterirdische Achsen, schiefe Wände und unklimatisierte Betonschächte: Mit seinem Entwurf Between the Lines wollte der US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind nicht einfach ein Museumsgebäude gestalten, sondern…

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/muslime-werden-als-fremdkoerper-betrachtet?ns_source=web

    Rassismus hat heute mehr mit Kultur und Religion zu tun als mit Rasse. Historikerin Shooman erklärt, warum.

  • Thumbnail
    http://www.jmberlin.de/main/DE/01-Ausstellungen/02-Sonderaustellungen/2013/fred_stein.php

    Diese Retrospektive präsentierte Fred Steins vielschichtiges und umfangreiches Werk erstmals in Deutschland und zeigte über 130 Schwarz-Weiß-Fotografien mit Straßenansichten aus Paris und New York, aber auch zahlreiche Porträts. Zur Veranschaulichung von…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180107233554/https://www.jmberlin.de/ausstellung-welcome-to-jerusalem

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.jmberlin.de/main/DE/04a-Foerderer/05-preisverleihung.php

    Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin zusammen mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Jüdisches Museum Berlin e. V. jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten aus Wirtschaft,…

  • Thumbnail
    https://www.jmberlin.de/preis-fuer-verstaendigung-und-toleranz

    Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin zusammen mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Jüdisches Museum Berlin e. V. jährlich den Preis für Verständigung und Toleranz. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten aus Wirtschaft,…

  • Thumbnail
    http://www.coaching-magazin.de/archiv/2011/2011_04_interview_schmidt.htm

    Wie kaum ein anderer hat er die Coaching-Szene inspiriert: Dr. Gunther Schmidt, der das Systemische und das Hypnotherapeutische verbunden hat.



Ähnliche Suchbegriffe