4,203 Ergebnisse für: aktionsplan
-
Annemarie Reffert: „Schabowski hat gesagt, wir dürfen“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/20-jahre-wende/tid-16034/annemarie-reffert-schabowski-hat-gesagt-wir-duerfen_aid_449598.html
Als erste DDR-Bürgerin passierte Annemarie Reffert vor 20 Jahren die innerdeutsche Grenze. Als sich in Berlin die Schlagbäume öffneten, war sie schon wieder zu Hause.
-
-
Herdenimmunität - Schutz für die Gemeinschaft - impfen-info.de
http://www.impfen-info.de/wissenswertes/herdenimmunitaet/
Schützen Sie sich und andere durch einen umfangreichen Impfschutz! Erfahren Sie hier wie Sie sich schützen können.
-
Menschenrechte - Volksanwaltschaft
http://wayback.archive.org/web/20140814151459/http://volksanwaltschaft.gv.at/menschenrechte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktionsplan gegen Diskriminierung und Homophobie | HalleForum.de | Online-Zeitung aus Halle (Saale)
https://web.archive.org/web/20100910113938/http://www.halleforum.de/Halle-Nachrichten/Aktionsplan-gegen-Diskriminierung-und-Homophobie/27928
Informationen, Nachrichten und Forum aus Halle (Saale) Stadt Halle (Saale), Galerie, Veranstaltungskalender aus Halle (Saale), Termine, Kino- und Theaterprogramm aus Halle (Saale), Ausstellungen, Museen aus Halle (Saale)
-
-
Oxfam: Mit Aktionsplan gegen sexuelle Übergriffe - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/hilfsorganisationen-oxfam-will-mit-aktionsplan-gegen-sexuelle-uebergriffe-vorgehen-1.3871102
Zuvor war bekannt geworden, dass Oxfam unter anderem Berichte über sexuelle Belästigungen ihrer Mitarbeiter nicht aufgearbeitet hatte.
-
Allgemein - IN FORM
https://www.in-form.de/buergerportal/initiative-in-form.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinsam einfach machen - Alltagssprache
http://www.gemeinsam-einfach-machen.de/SharedDocs/Downloads/DE/AS/BTHG/Stellungnahme_NITSA_ForseA_MmB.html
Alltagssprache
-
Schweizerische Bundeskanzlei - Vote électronique: Neues System im Einsatz
https://web.archive.org/web/20161231165044/https://www.bk.admin.ch/themen/pore/evoting/index.html?lang=de
Das Projekt Vote électronique wurde letzte Woche auf Antrag der BK im Aktionsplan 2013 von E-Government Schweiz aufgenommen und erhält so finanzielle Unterstützung. Das gesprochene Geld fliesst direkt den Kantonen zu, welche ihre Systeme ab 2013…