857 Ergebnisse für: anfeuern
-
Noch heute kleine Insel für Gläubige | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/murschrottkapelle-wird-60-jahre-alt-ursprungsort-der-tirschenreuther-wallfahrt-noch-heute-kleine-insel-fuer-glaeubige-d1502941.html
Die Murschrottkapelle, eine Insel im Verkehrsstrom von Mühlbühl-, St.-Peter- und Mähringer Straße, wird am Freitag 60 Jahre alt. Am Sonntag, 14. August 1949, haben Direktor Johann Mehler aus Kallmünz, ein geborener Tirschenreuther, und Stadtpfarrer Ernst…
-
Home - Team Deutschland
http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/home.html
Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
-
Der letzte Gropiusbau | Onetz
http://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/kultur/bauwerk-in-amberg-die-glaskathedrale-der-letzte-gropiusbau-d24070.html
Eigentlich ist es nur eine Fabrikhalle. Doch unter Kunsthistorikern ist diese "fast etwas Heiliges", sagt Stadtheimatpflegerin Beate Wolters. Insofern passt der Name, unter dem man das Bauwerk in Amberg kennt, ziemlich gut: Die Glaskathedrale am Bergsteig.
-
Schwierige Ermittlungen | Onetz
http://www.onetz.de/neumarkt-in-der-oberpfalz/vermischtes/max-boegl-und-das-unglueck-von-werneck-schwierige-ermittlungen-d1678050.html
2008 in Tschechien, 2012 in der Slowakei, jetzt in Unterfranken: Bei drei Einstürzen von Brücken kamen insgesamt 13 Menschen ums Leben. Bei allen Unglücken gehörte das Oberpfälzer Unternehmen Max Bögl mit zu den Bauträgern.
-
Mehr Einwohner in Bayern | Onetz
http://www.onetz.de/bayern-r/vermischtes-by/zuwanderung-bremst-demographischen-abwaertstrend-mehr-einwohner-in-bayern-d1683180.html?cp=Kurationsbox
Fürth. Die Flüchtlingswelle des vergangenen Jahres hat Spuren in der bayerischen Bevölkerungsstatistik hinterlassen. Vor allem aufgrund der starken Zuwanderung aus dem Ausland ist die Einwohnerzahl Bayerns im vergangenen Jahr um knapp 152 000 auf 12,85…
-
Das Verschwiegene schmerzt und drückt | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/lokales/gebuertige-waldsassenerin-irmgard-maenner-arbeitet-im-hoerspiel-federland-ihre-das-verschwiegene-schmerzt-und-drueckt-d871183.html
Den Protagonisten in den Geschichten leihen mitunter prominente Schauspieler ihre Stimmen - etwa Gisela Schneeberger, die unvergessene Ruth Drexel oder Irm Herrmann: Hörspiele von Irmgard Maenner, 1959 in Waldsassen geboren, laufen regelmäßig bundesweit im…
-
"Untergrundbewegung" in der Kirche | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/hintergruende-zu-vorkommnissen-in-auerbacher-realschule-vieles-weist-auf-das-umstrittene-untergrundbewegung-in-der-kirche-d1156286.html
Von Christoph Renzikowski, KNA
-
CSU: Skandale und Affären - eine Chronik | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/ob-kaeseschachteln-oder-ein-abgeschossener-wolf-in-muenchen-geht-es-im-schwarzen-lager-seit-1984-csu-skandale-und-affaeren-eine-chronik-d1142052.html
Der Rücktritt von Monika Hohlmeier als Vorsitzende der CSU München ist nur das vorläufige Ende einer seit fast zwei Jahrzehnten währenden Skandal- und Affärenchronik des CSU-Bezirksverbandes. Die ersten Einträge darin finden sich unter K wie Kiesl.
-
Detail - Team Deutschland
http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/athleten/detail/a_action/show/a_athletes/amelie-kleinmanns-938.html
Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
-
Europäische Theatersaison in Pilsen 2015 | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/vermischtes-de-welt/europaeische-theatersaison-in-pilsen-2015-d1176735.html
Der Auftrag ist klar: 2015 ist Kulturhauptstadtjahr, da erwartet man in der Theaterstadt mimische Höchstleistungen. Europäische und tschechische Theaterkünstler und Tänzer wollen diesen Anspruch nicht nur im Neuen Theater (Nové divadlo), sondern auch in…