5,784 Ergebnisse für: angemessenen
-
SolvV - Verordnung zur angemessenen Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen
http://www.gesetze-im-internet.de/solvv_2014/BJNR416800013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was ist gutes Deutsch?: Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch - Armin Burkhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=OwSoBwAAQBAJ&pg=PA11#v=onepage&q&f=false%7C
Der heutige Sprachgebrauch sowie Sprachnormen sind ein in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes Thema. In diesem Band beleuchten Experten die Sprachpraxis unterschiedlicher Felder wie Medien, Politik, Werbung oder Schule. Der Leser findet fundierte…
-
Was ist gutes Deutsch?: Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch - Armin Burkhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=OwSoBwAAQBAJ&pg=PA11
Der heutige Sprachgebrauch sowie Sprachnormen sind ein in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes Thema. In diesem Band beleuchten Experten die Sprachpraxis unterschiedlicher Felder wie Medien, Politik, Werbung oder Schule. Der Leser findet fundierte…
-
Urheberrechtsreform: Kulturelle Vielfalt fördern, den Zugang sicherstellen | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20150703IPR73903/html/Urheberrechtsreform-Kulturelle-Vielfalt-f%C3%B6rde
Künftige Vorschläge für eine Reform des EU-Urheberrechts im digitalen Zeitalter müssen einen angemessenen Rechts- und Interessenausgleich zwischen Urhebern und Verbrauchern gewährleisten. So steht es in einer Entschließung, die die Abgeordneten am…
-
Urheberrechtsreform: Kulturelle Vielfalt fördern, den Zugang sicherstellen | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20150703IPR73903/html/Urheberrechtsreform-Kulturelle-Vielfalt-f%C3%B6rdern-den-Zugang-sicherstellen
Künftige Vorschläge für eine Reform des EU-Urheberrechts im digitalen Zeitalter müssen einen angemessenen Rechts- und Interessenausgleich zwischen Urhebern und Verbrauchern gewährleisten. So steht es in einer Entschließung, die die Abgeordneten am…
-
Was ist gutes Deutsch?: Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch - Armin Burkhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=OwSoBwAAQBAJ&pg=PA100&lpg=PA99&ots=wN7v_kQEqa&focus=viewport&dq=duden+massentierhaltung&hl=de#v
Der heutige Sprachgebrauch sowie Sprachnormen sind ein in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes Thema. In diesem Band beleuchten Experten die Sprachpraxis unterschiedlicher Felder wie Medien, Politik, Werbung oder Schule. Der Leser findet fundierte…
-
Was ist gutes Deutsch?: Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch - Armin Burkhardt - Google Books
https://books.google.de/books?id=OwSoBwAAQBAJ&pg=PA223
Der heutige Sprachgebrauch sowie Sprachnormen sind ein in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes Thema. In diesem Band beleuchten Experten die Sprachpraxis unterschiedlicher Felder wie Medien, Politik, Werbung oder Schule. Der Leser findet fundierte…
-
Handel: Aldi will Glyphosat aus Lebensmitteln verbannen - Wirtschaft - Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Aldi-will-Glyphosat-aus-Lebensmitteln-verbannen-id43633226.html
Der Discounter Aldi hat Lieferanten aufgefordert, ihre Produkte auf das Herbizid hin zu untersuchen. Dafür erntet er vielerorts Zustimmung, der Bauernverband...
-
HRRS November 2013: Gaede - Der unvermeidbare Verbotsirrtum des anwaltlich beratenen Bürgers - eine Chimäre? · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-11/index.php?sz=9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urteil > C-236/09 | EuGH - EuGH: Geschlechtsspezifische Prämien und Leistungen in Versicherungsverträgen diskriminierend <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/EuGH_C-23609_EuGH-Geschlechtsspezifische-Praemien-und-Leistungen-in-Versicherungsvertraegen-diskriminierend.news11209.htm
Die Berücksichtigung des Geschlechts von Versicherten als Risikofaktor in Versicherungsverträgen stellt eine Diskriminierung dar. Eine Abweichung von der Grundregel geschlechtsneutraler Prämien und Leistungen im Versicherungssektor ist mit Wirkung vom 21.…