134 Ergebnisse für: anleihekäufe

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111006174710/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:portraet-joerg-asmussen-manager-mit-beamtenstatus/60102462.html

    Er zieht seit Jahren unauffällig, aber wirksam die Fäden im Finanzministerium. Jetzt steht ihm möglicherweise ein großer Karrieresprung bevor: ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110912095338/http://www.ftd.de/politik/international/:umsturz-in-nordafrika-wie-gaddafi-die-libysc

    Teile und herrsche - so lautete jahrzehntelang das Motto des libyschen Diktators. Dazu nutzte er auch die traditionellen Stämme, mit denen die ...

  • Thumbnail
    https://makronom.de

    Analysen, Nachrichten und Hintergründe zu aktuellen wirtschaftspolitischen Ereignissen und Debatten.

  • Thumbnail
    https://makronom.de/

    Analysen, Nachrichten und Hintergründe zu aktuellen wirtschaftspolitischen Ereignissen und Debatten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-jeroen-dijsselbloem-droht-mit-hilfsstopp-a-1014518.html

    Kurz vor der Wahl in Griechenland erhöht Euro-Gruppen-Chef Dijsselbloem den Druck. Sollte Athen die Reformvereinbarungen brechen, würden die Partner alle Hilfen stoppen. Zugleich dämpft er die Erwartungen an die EZB-Billionenspritze.

  • Thumbnail
    http://makronom.de/big-mac-vs-mini-mac-17048

    Zwei verschiedene Indizes konkurrieren um die Deutungshoheit darüber, ob und wie sehr Währungen unter- bzw. überbewertet sind. Der nicht ganz ernsthaft ausgetragene Konflikt macht deutlich, wie schwer es ist, eine „faire“ Bewertung für eine Währung zu…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/europaeische-zentralbank-bundesverfassungsgericht-scheut-den-euro-eklat-a-1098881.html

    Geht die Europäische Zentralbank in ihrer Krisenpolitik zu weit? Drei Jahre hat das Bundesverfassungsgericht mit dieser Frage gerungen. Die Antwort ist ein zähneknirschendes Bekenntnis zu einem geeinten Europa.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/schwellenl%C3%A4nder-unter-druck/a-43867226

    Länder wie die Türkei, Argentinien oder Südafrika bereiten aktuell Sorgen. Der starke Dollar schwächt ihre Währungen und erschwert das Wirtschaften. Droht eine Gefahr für die globale Wirtschaft und Finanzmärkte?

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/bundesbank-forderungen-erreichen-fast-eine-billionen-euro-ld.1400473

    Im Zahlungssystem der Notenbanken der Euro-Zone nimmt die Fragmentierung immer mehr zu. Während die Forderungen der Deutschen Bundesbank Rekordwerte erreichen, gilt das Gleiche für die Verbindlichkeiten der Banca d'Italia. Der grosse Knall käme dann, wenn…

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-2bvr273514-eu-haftbefehl-auslieferung-verfassungsidentitaet-menschenwuerde-gg-eu-recht-emrk/

    Das BVerfG hat zum Grundrechtsschutz bei der Auslieferung nach Europäischem Haftbefehl entschieden. Und geht nicht auf Konfrontationskurs mit dem EuGH.



Ähnliche Suchbegriffe