100 Ergebnisse für: antagonists
-
Arzneistoffforschung: Neue Generationen von Antihistaminika | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38910
Von Kerstin Sander und Holger Stark / Hemmstoffe von Histaminrezeptoren sind bekannte Therapeutika bei Allergie und überschießender Magensäureproduktion. Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler neue Rezeptorsubtypen. Liganden an Histamin-H3- und…
-
Category:Caffeine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Caffeine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Morphine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Morphine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diabetic Retinopathy (05.02.2010)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0075
Medical advances in recent decades have paradoxically led to an increase in the incidence and prevalence of diabetes mellitus and its complications. Increased life expectancy in the industrialized world is one reason why diabetes is now more common;...
-
Dueling by Wholesale < Chapter V < A Tramp Abroad < Mark Twain in Heidelberg 1878
http://www.mark-twain-in-heidelberg.de/htm/mthd_c05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heparininduzierte Thrombozytopenie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/artikel?id=38178
Zusammenfassung Die heparininduzierte Thrombozytopenie (HIT) ist die gefährlichste unerwünschte Wirkung des Heparins. Sie ist assoziiert mit paradoxen Gefäßverschlüssen. Leitsymptome der HIT sind Abfall der Thrombozytenwerte > 50 Prozent und/oder...
-
Category:Analgesics – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Analgesics?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Psychoactive drugs – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Psychoactive_drugs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intra-abdominal Adhesions (05.11.2010)
//doi.org/10.3238/arztebl.2010.0769
Intra-abdominal adhesions following surgery represent a major unsolved problem (1). They occur after 50% to 100% of all surgical interventions in the abdomen and can complicate future surgery considerably (2). Dembrowski published the first data on...
-
Aprepitant Antiemetikum einer neuen Klasse | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm3_08_2005
Keine Beschreibung vorhanden.