129 Ergebnisse für: antisowjetischen
-
Gustav Heinemann: Frieden ist der Ernstfall, 01.08.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Deutschland/heinemann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor 50 Jahren: die Hallstein-Doktrin | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/19444
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emil Gilels Foundation
http://archiv.emilgilelsfoundation.net/biographie/p-7/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Rad der Geschichte eignet sich nicht für unsere Straßen! Geschichtspolitik und Erinnerungskultur im neuen Russland | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1240&count=437&recno=15&sort=datum&order=down&geschichte=98
Unter dem Titel „Das Rad der Geschichte eignet sich nicht für unsere Straßen!“ fand am 30. Juni und 1. Juli 2006 am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam eine Internationale Konferenz zu dem Thema „Geschichtspolitik und Erinnerungskultur…
-
Zweiter Weltkrieg: Hitlers Leih-Armeen beim Marsch nach Stalingrad - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article108260890/Hitlers-Leih-Armeen-beim-Marsch-nach-Stalingrad.html
Um die Millionen-Verluste der Wehrmacht an der Ostfront auszugleichen, drängte das NS-Regime seine Verbündeten zur Entsendung ganzer Heere. Sie sollten die Flanken des Blitzkriegs decken.
-
Einführung Beschluß des Politbüros des CK der VKP(b) über die Einstellung der Verfahren vor Trojkas, Militärtribunalen und dem Militärkollegium des Obersten Gerichtshofes der UdSSR, 15. November 1938, und Beschluß des Rates der Volkskommissare der UdSSR und des CK der VKP(b) Über Verhaftungen, staatsanwaltschaftliche Aufsicht und Untersuchungsführung, 17. November 1938 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_ru&dokument=0010_trj&object=context&l=de
Der Beschluss des Politbüros vom 16. November 1938, wonach vom folgenden Tag an Verfahren vor sogenannten Trojkas und anderen sondergerichtlichen Instanzen einzustellen waren, sowie die Erläuterung dieser Maßnahme in dem weiteren Beschluss vom 17.…
-
Einführung Beschluß des Politbüros des CK der VKP(b) über die Einstellung der Verfahren vor Trojkas, Militärtribunalen und dem Militärkollegium des Obersten Gerichtshofes der UdSSR, 15. November 1938, und Beschluß des Rates der Volkskommissare der UdSSR und des CK der VKP(b) Über Verhaftungen, staatsanwaltschaftliche Aufsicht und Untersuchungsführung, 17. November 1938 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0010_trj&object=context&st=&l=de
Der Beschluss des Politbüros vom 16. November 1938, wonach vom folgenden Tag an Verfahren vor sogenannten Trojkas und anderen sondergerichtlichen Instanzen einzustellen waren, sowie die Erläuterung dieser Maßnahme in dem weiteren Beschluss vom 17.…
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 20.09.1989
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1989-09-20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Hildesheim | Fachbereich 1: Erziehungs- & Sozialwissenschaften | Institut für Geschichte | Kampfplatz Deutschland – Stalins Deutschlandpolitik im Zweiten Weltkrieg
https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/geschichte/erasmus-und-europagespraeche/europa-gespraeche/wintersemester-200809/kamp
Keine Beschreibung vorhanden.
-