182 Ergebnisse für: apod
-
APOD 16. April 2011 - Die Kaulquappen von IC 410
http://www.starobserver.org/ap110416.html
Diese mit dem Teleskop aufgenommene Nahaufnahme zeigt den ansonsten blassen Emissionsnebel IC 410 in eindrucksvollen Falschfarben. Sie zeigt auch links über der Mitte zwei bemerkenswerte Einwohner des kosmischen Beckens aus Gas und Staub, die Kaulquappen…
-
APOD 3. Januar 2017 - Nahaufnahme von Pandora bei Saturn
http://www.starobserver.org/ap170103.html
Wie sehen die Krater des kleinen Saturnmondes Pandora aus der Nähe aus? Um das herauszufinden, schickte die NASA die Robotersonde Cassini, die derzeit Saturn umkreist, vor zwei Wochen zu dem ungewöhnlichen kleinen Mond.
-
APOD 29. Juli 2013 - Saturn, Titan, Ringe und Dunst
http://www.starobserver.org/ap130729.html
Das ist keine Sonnenfinsternis. Oben ist eine geschäftige Aussicht mit Monden und Ringen zu sehen, die bei Saturn fotografiert wurde. Das große, runde Objekt in der Bildmitte ist Titan, der größte Saturnmond und eines der faszinierendsten Objekte im…
-
APOD 23. April 2011 - Schatten am Südpol des Mondes
http://www.starobserver.org/ap110423.html
Was ist das? Natürlich eine Karte, welche Beleuchtung zu mehreren Zeiten zeigt. Um sie zu erstellen, sammelte die Weitwinkelkamera der Raumsonde Lunar Reconnaissance Orbiter in einem Zeitraum von 6 Mondtagen (6 Erdmonate) 1700 Bilder und deckte wiederholt…
-
APOD 24. Februar 2009 - Barnard-Schleife um den Pferdekopfnebel
http://www.starobserver.org/ap090224.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 16. Juli 2012 - Fünfter Mond um Pluto entdeckt
http://www.starobserver.org/ap120716.html
In einer Umlaufbahn um Pluto wurde ein fünfter Mond gefunden. Der Mond wurde zu Beginn dieses Monats auf Bildern entdeckt, die mit dem Weltraumteleskop Hubble zur Vorbereitung auf die Mission New Horizons gemacht wurden. Diese soll 2015 an Pluto…
-
APOD 26. August 2008 - 47 Tuc - ein großer Kugelsternhaufen
http://www.starobserver.org/ap080826.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 24. August 2009 - Morning Glory Clouds über Australien
http://www.starobserver.org/ap090824.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 1. Oktober 2008 - Erster Raketenstart von Cape Canaveral
http://www.starobserver.org/ap081001.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 28. Dezember 2012 - NGC 6188 und NGC 6164
http://www.starobserver.org/ap121228.html
Fantastische Formen lauern in den leuchtenden Wasserstoffwolken von NGC 6188, der etwa 4000 Lichtjahre entfernt ist. Der Emissionsnebel ist am Rande einer großen Molekülwolke im südlichen Sternbild Altar zu finden, die im sichtbaren Spektralbereich…