5,411 Ergebnisse für: artenvielfalt
-
Was unter Strommasten wächst und gedeiht - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2935190/
„Artenvielfalt unter Strom“ heißt ein Projekt des Naturwissenschaftlichen Vereins Kärnten. Dabei geht es um den Lebensraum und die Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen, der unter Strommasten geschaffen werden kann.
-
Beweidung | www.lpv.de
http://weideblog.lpv.de/zahlen-zur-weidehaltung-in-deutschland/
Extensive Beweidung wirkt sich günstig auf die Artenvielfalt, Böden, Gewässer und Landschafts aus. Der DVL will mehr Naturschutzflächen in extensive Beweidung überführen und unterstützt Schäfer und Extensiv-Rinderhalter.
-
Artenvielfalt messen für jedermann | Global Ideas | DW | 11.03.2014
http://www.dw.de/artenvielfalt-messen-f%C3%BCr-jedermann/a-17487266
Wie artenreich der brasilianische Nationalpark Serra da Bodoquena tatsächlich ist, weiß niemand. Verlässliche Daten fehlen bislang. Doch Zählung und Überwachung beginnen gerade, in Zukunft auch mit Hilfe der Bevölkerung.
-
Artenvielfalt - König unter Druck - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artenvielfalt-koenig-unter-druck-1.1863159
In Westafrika werden die Löwen wohl aussterben, und auch anderswo geht es den Raubkatzen nicht gut.
-
Deutsche Wildtier Stiftung | Schwarzspecht – Zimmermann der Artenvielfalt
http://www.deutschewildtierstiftung.de/de/schuetzen/arten-schuetzen/schwarzspecht/forschung/
Folgeuntersuchung zur Nutzung von Schwarzspechthöhlen durch andere Arten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
-
Kernforderungen zur Bundestagswahl 2013 - NABU
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/gesellschaft-und-politik/deutschland/wahl2013/15544.html
Von der Energiewende bis zur Gebäudesanierung stellt der NABU fünf Kernforderungen an die Politik für die nächste Legislaturperiode.
-
Bayerische Staatsforsten | Förderung der Artenvielfalt im Manteler Forst
http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-forst.html
Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…
-
Beweidung | www.lpv.de
http://www.lpv.de/themen/landschaftspflege/beweidung.html
Extensive Beweidung wirkt sich günstig auf die Artenvielfalt, Böden, Gewässer und Landschafts aus. Der DVL will mehr Naturschutzflächen in extensive Beweidung überführen und unterstützt Schäfer und Extensiv-Rinderhalter.
-
Artenvielfalt: Gates finanziert Pflanzen-Arche-Noah - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/artenvielfalt-gates-finanziert-pflanzen-arche-noah-a-478315.html
Die Stiftung von Microsoft-Gründer Bill Gates unterstützt die Einlagerung von Nutzpflanzensamen in einem Speicher auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Das Projekt soll helfen, die Artenvielfalt in der Landwirtschaft zu sichern.
-
Goch: Neue Ufer für Artenvielfalt
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/goch/neue-ufer-fuer-artenvielfalt-aid-1.2553187
Im Naturschutzgebiet Veengraben bei Goch sind jetzt die Ufer zweier Teiche umgestaltet worden. Die Flachwassergebiete am Rande sollen neue Tierarten und