712 Ergebnisse für: atmosphären
-
-
Was ist Kernfusion? | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/kernfusion/index.html
Kernverschmelzungen sind wichtige Naturprozesse: Viele chemische Elemente sind per Fusion aus Wasserstoff entstanden; Fusion ist die Energiequelle von Sonne und Sternen.
-
DLR - Institut für Planetenforschung - Feuerkugelnetz DLR
http://www.dlr.de/feuerkugelnetz
Feuerkugelnetz
-
DLR - Institut für Planetenforschung - Woran erkenne ich einen Meteoriten?
http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-8954/15460_read-37910/
Fundstücke werden oft fälschlicherweise für Meteorite gehalten. Wer glaubt, einen „Himmelsstein“ gefunden zu haben, kann durch einige einfache Tests eingrenzen, ob es sich möglicherweise um einen echten Meteoriten handelt.
-
STEREO
http://www.iwf.oeaw.ac.at/de/missionen/laufende-missionen/stereo/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Luftexpansions-Maschine - Ferdinand Redtenbacher - Google Books
http://books.google.de/books?id=3Zc5AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acetylen [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Acetylen+%5B1%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für Chemie: Multiphasenchemie
http://www.mpic.de/forschung/multiphasenchemie.html
Max-Planck-Institut für Chemie
-
Marijke Jährling - West Side Theatre Darmstadt
http://www.westsidetheatre.de/musik/nola/die-band/marijke-jaehrling.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-