205 Ergebnisse für: autodidaktin
-
MPIfG Kunstausstellungen - "Der Weg und das Ziel"
http://www.mpifg.de/aktuelles/kunst/mields_de.asp
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
-
Späte Hommage an Annemarie von Matt | NZZ
http://www.nzz.ch/spaete-hommage-fuer-annemarie-von-matt-1.12533040
In Stans ist am Freitagabend eine Installation mit Zettel-Texten von Annemarie von Matt (1905-1967) eröffnet worden. 25 Aphorismen, Gedanken und Wortspiele sind jetzt – in Messingplatten geschlagen – an der Mauer vor dem ehemaligen Atelier der Künstlerin…
-
UNTERNEHMERINNEN-ZENTRUM HANNOVER - Wirtschaftsförderung in der Region Hannover
https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/hannoverimpuls/Gruendung-und-Entrepreneurship/B%C3%BCro-und-Arbeitsfl%C3%A4chen/UNTERNEHMERINNEN-ZENTRUM-HANNOVER
Mehr als zwei Drittel der rund 30 ansässigen Unternehmerinnen arbeiten in der Gesundheitswirtschaft oder bieten Beratungs- und Coachingdienstleistunge
-
Glücklichtraurig: Annemarie von Matt - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/gluecklichtraurig--annemarie-von-matt/3255318
Das Nidwaldner Museum zeigt erstmals eine umfassende Ausstellung zu Annemarie von Matt. Eine bedeutende Schweizer Künstlerin, die es zu entdecken ...
-
-
UNTERNEHMERINNEN-ZENTRUM HANNOVER - Wirtschaftsförderung in der Region Hannover
https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/hannoverimpuls/Gruendung-und-Entrepreneurship/B%C3%BCro-und-Arbeitsfl%C3%A4chen/UN
Mehr als zwei Drittel der rund 30 ansässigen Unternehmerinnen arbeiten in der Gesundheitswirtschaft oder bieten Beratungs- und Coachingdienstleistunge
-
Film » Berlin Excelsior | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/berlin_excelsior
Früher war der anonyme Stahlbetonbau des Berliner Exclesior das größte Wohn- und Geschäftshaus der Stadt, heute ist es für viele seiner Bewohner nur noch eine Zwischenstation auf dem Weg nach oben.
-
Irène Schweizer: Das Üben einfach mal lassen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/18/jazz-pianistin-irene-schweizer
Die Pianistin Irène Schweizer hat den Jazz in der Schweiz heimisch gemacht und jungen Musikern den Weg ins Freie gezeigt. Nun wird sie 75 – und hört zu, wenn der Nachwuchs spielt. Ein Besuch bei der Pionierin, Feministin und Weltbürgerin zu Haus in Zürich
-
Schattenseiten.co.de - Ihr Schattenseiten Shop
http://www.schattenseiten.co.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus dem Publikum ins Rampenlicht - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1245539
Maria Dragus kennt viele Facetten der Filmfestspiele Berlin: Als Zuschauerin hat sie sich früher oft in die langen Warteschlangen...