205 Ergebnisse für: balkankriege
-
Die Lust am Ungehorsam | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1203/beat-portmann-alles-still/die-lust-am-ungehorsam
In Beat Portmanns Kriminalromanen ist das Lokalgeschehen weit mehr als nur Kulisse für spannende Plots: Seine Bücher mischen sich ein und dringen hinter die Schweizer Fassaden. In «Alles still» kratzt er nun am Lack der Luzerner PatrizierInnen.
-
Balkankrieg: IGH spricht Serbien und Kroatien vom Vorwurf des Völkermordes frei | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/igh-voelkermord-serbien
Der Krieg Serbiens gegen das abtrünnige Kroatien war dem Internationalen Gerichtshof zufolge kein Genozid. Auch die Gegenklage Serbiens wies das Gericht zurück.
-
Albanischsprachige und Albaner in Griechenland sowie Griechen in Albanien
https://www.gfbv.de/de/news/albanischsprachige-und-albaner-in-griechenland-sowie-griechen-in-albanien-276/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Ein neuer Streit um die Deutungshoheit? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=23085&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=christopher+clark
Rezension zu / Review of: Krumeich, Gerd: : Juli 1914. Eine Bilanz; McMeekin, Sean: : July 1914. Countdown to War; MacMillan, Margaret: : The War That Ended Peace. The Road to 1914; Clark, Christopher: : Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten…
-
Nation und Nationalismus | bpb
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/28081/nation-und-nationalismus
Der Nationalismus bleibt ein geschichtsmächtiger Faktor. Die Idee der Nation wurde zum Motor der Neugestaltung Osteuropas. Bringt der Nationalstaat im Globalisierungszeitalter ausreichend Integrationskraft auf, um die Stabilität von Gesellschaften zu
-
Karl I. (Carol I.)
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?showdetail=&ID=1102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nation und Nationalismus | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/F2VZ9X,,0,Nation_und_Nationalismus.html
Der Nationalismus bleibt ein geschichtsmächtiger Faktor. Die Idee der Nation wurde zum Motor der Neugestaltung Osteuropas. Bringt der Nationalstaat im Globalisierungszeitalter ausreichend Integrationskraft auf, um die Stabilität von Gesellschaften zu
-
Land für Schriftbrüchige | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/land_fr_schriftbrchige_1.3216556.html
«Die Republik der Silberfische» ist in keinem Länderverzeichnis zu finden. Der Titel, den Mirko Bonné seinem neuen Gedichtband gegeben hat, verlangt eine Erklärung: In einem Badezimmer ist unbemerkt eine Scherbe liegen geblieben, zwischen Dusche und Bidet.…
-
Alexander I. Karadjordjević
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=421
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2013 - Führungsunterstützungsbataillon 1
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1520
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres