2,361 Ergebnisse für: bauelemente

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=L7lPAgAAQBAJ&pg=PA45#v=onepage

    Dieses bewährte Lernbuch ist ein Arbeitsbuch zur Einarbeitung in die Grundgebiete der Elektrotechnik. Es konzentriert sich im Umfang bewusst auf eine Einführung in die Lehre der Elektrotechnik und gibt viele ausgewählte Hinweise auf mögliche…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/markt-technik/elektronikfertigung/mikro-objektivlinsen-auf-cmos-chips-140042.html

    Mithilfe eines Nanoscribe-3D-Druckers ist es gelungen, direkt auf einen hochauflösenden CMOS-Chip einen ganzen Satz von Mikro-Objektivlinsen zu drucken, die verschiedene Brennweiten und Sichtfelder haben.

  • Thumbnail
    http://www.betonkemmler.de/unternehmen/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/reform-der-streitkraefte-rumpelkammer-bundeswehr-1.1097329

    Was Verteidigungsminister de Maizière vorgefunden hat, war alles andere als ein wohlbestelltes Haus - so hat Guttenberg noch mit Freiwilligen geplant, die bislang ausgeblieben sind. Dennoch ist die Fortsetzung der Reform unumgänglich.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=rONbAzCXg34C&printsec=frontcover&source=gbs_summary_r&cad=0

    Das Buch behandelt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten beim Gleich- und Wechselstromkreis und erklärt die wichtigsten passiven Bauelemente. Es werden die elementaren Schaltungen zur elektrischen Messtechnik vorgestellt und die dazu benötigten analogen…

  • Thumbnail
    http://www.iaf.fraunhofer.de/

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf dem Gebiet der III/V-Halbleiter. Wir entwickeln elektronische und optoelektronische Bauelemente auf Basis von neuartigen Mikro- und…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/elektronik/optoelektronik/flexible-displays-bleiben-vorerst-eine-nische-100826.html

    Noch in diesem Jahr will Samsung das erste flexible OLED-Display einführen. Der Markt dafür wird aber noch recht klein bleiben. Wirklich flexible Displays wird es außerdem erst in ein paar Jahren geben. Fraglich bleibt, wie es mit der Lebensdauer solcher…

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/elektronik/optoelektronik/lcds-oleds-und-danach-micro-led-displays-135327.html

    Micro-LED-Displays sind in vielen technischen Aspekten den etablierten LCDs und auch den OLED-Displays überlegen. Ausrüster und Gerätehersteller arbeiten an der Überführung der Technik in die Massenproduktion - allen voran Apple.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/e-mechanik-passive/passive/artikel/113674/

    Jianghai fertigt gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner Elna Polymer-Alu-Elko-Baureihen in Serienstückzahlen mit einer bislang unerreichten Spannungsfestigkeit von 200 V. Diese Kondensatoren werden u.a. in Applikationen der Automobilelektronik und…

  • Thumbnail
    https://www.kunststoffe.de/kunststoffe-zeitschrift/archiv/artikel/elektronische-bauelemente-extrem-flach-und-flexibel-543066.htm

    Transparente Polymerfolien in Kombination mit transparenten hochleitfähigen Polymeren eröffnen den Weg zu flexiblen elektronischen Bauelementen. Die leitfähigen Strukturen lassen sich über Drucktechniken direkt auf den Polymerfolien erzeugen. Auf diesem…



Ähnliche Suchbegriffe