121 Ergebnisse für: baumhäusern
-
- Helene-Lange-Schule Hannover
http://www.hlshannover.de/
Informationen zu Angeboten, Unterricht und Schulleben
-
Baumhäuser: Architekt Andreas Wenning spricht über seine Entwürfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/baumhaeuser-architekt-andreas-wenning-spricht-ueber-seine-entwuerfe-a-867602.html
Vom Bretterverschlag zwischen den Ästen zum Architektur-Kleinod: Das Baumhaus ist zum Designobjekt geworden. Im Interview spricht Architekt Andreas Wenning über Ärger mit dem Bauamt, die Suche nach Abenteuern zwischen den Wipfeln und ganz spezielle…
-
RWE sollte im Hambacher Forst nicht auf sein Recht pochen
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-energiekonzern-rwe-sollte-im-hambacher-forst-nicht-auf-sein-recht-pochen/23055182.html?ticket=ST-3366022-RGoWQUfCMcdocsfZiQ7i-ap4
Im Streit um den Hambacher Forst hat RWE das Recht auf seiner Seite. Doch eine Rodung des Walds für den Tagebau kann dem Energiekonzern stark schaden.
-
-
Nationalmannschaft: Campo Bahia war das beste deutsche WM-Quartier - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article130027426/Campo-Bahia-war-das-beste-deutsche-WM-Quartier.html
In den vergangenen knapp fünf Wochen war das Campo Bahia die Heimat auf Zeit für die deutsche Nationalmannschaft. Am Freitag reist sie ab Richtung Rio de Janeiro – mit vielen schönen Erinnerungen.
-
Rechtsextreme Gewalt : Warum Chemnitz nicht der Hambacher Forst ist - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextreme-gewalt-warum-chemnitz-nicht-der-hambacher-forst-ist/23101702.html
Wieso muss jemand in Zeiten von Chemnitz und Köthen vor linksextremer Gewalt warnen? Es liegt an der schrägen Idee vom Hufeisen. Eine Replik auf Eckhard Jesse.
-
Braunkohle-Abbau im Rheinland: Totaler Zugriff auf die ganze Region (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1082331.braunkohle-abbau-im-rheinland-totaler-zugriff-auf-die-ganze-region.html
Mit dem Werk »Brand« hat die Filmemacherin Susanne Fasbender eine Trilogie geschaffen, die Vor-Ort-Recherchen mit der Erläuterung globaler politischer Hintergründe vereint.
-
Hambacher Forst: RWE-Chef Schmitz sieht keine Chance auf Rettung
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_84535986/hambacher-forst-rwe-chef-schmitz-sieht-keine-chance-auf
Im Konflikt um den Hambacher Forst gibt sich der Chef des Energiekonzerns RWE kompromisslos. Auch an die Entscheidungen der Kohlekommission fühlt sich Schmitz nicht gebunden. Die Verantwortung für ein Ausstiegsdatum trage alleine die Bundesregierung,…
-
RWE sollte im Hambacher Forst nicht auf sein Recht pochen
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-energiekonzern-rwe-sollte-im-hambacher-forst-nicht-auf-sein-recht-poch
Im Streit um den Hambacher Forst hat RWE das Recht auf seiner Seite. Doch eine Rodung des Walds für den Tagebau kann dem Energiekonzern stark schaden.
-
Ex-Minister zum RWE-Tagebau: „Wir wollten die Siedlungen retten“ - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5534460&s=Hambacher+Forst+Umweltminister/
Die Grünen saßen bis 2017 in NRW in der Regierung – auch als der Tagebau bestätigt wurde. Johannes Remmel will dafür aber keine Verantwortung tragen.