124 Ergebnisse für: baustilen
-
ORF 2 - tv.ORF.at
http://tv.orf.at/program/orf2/20130922/680307001/365360
tv.ORF.at: Das aktuelle TV-Programm von ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF Sport+
-
Neue Perspektiven: Die Straßen der Touristiker - taz.de
http://www.taz.de/4/reise/europa/deutschland/folgeseite/artikelseite/1/die-strassen-der-touristiker/
Bierregionen, Industriekultur oder deutsche Märchen sind die Themen der Ferienstraßen. Sie verbinden Sehenswürdigkeiten in Deutschland
-
Historische Entwicklung - Marienfelde / Lankwitz
https://web.archive.org/web/20111228155356/http://www2.hu-berlin.de/geo/hu/angeo/texte/pj_wohnumfeld/marienfelde/Historie-Marien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Entwicklung - Marienfelde / Lankwitz
https://web.archive.org/web/20111228155356/http://www2.hu-berlin.de/geo/hu/angeo/texte/pj_wohnumfeld/marienfelde/Historie-Marienfelde-L.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf architektonischen Spuren im Stuttgarter Osten - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/ostwege
Der Stuttgarter Osten mit seinen Stadtteilen Berg, Frauenkopf, Gablenberg, Gaisburg, Gänsheide, Ostheim und Stöckach ist mit über 47.000 Einwohnern der drittgrößte Stadtbezirk und gehört auch zu den kulturell und sozial vielfältigsten Stadtbezirken…
-
Auf architektonischen Spuren im Stuttgarter Osten - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/ostwege
Der Stuttgarter Osten mit seinen Stadtteilen Berg, Frauenkopf, Gablenberg, Gaisburg, Gänsheide, Ostheim und Stöckach ist mit über 47.000 Einwohnern der drittgrößte Stadtbezirk und gehört auch zu den kulturell und sozial vielfältigsten Stadtbezirken…
-
Köllnischer Park / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/gruenanlagen/de/gruenanlagen_plaetze/mitte/koellnischer_park/
Die Senatsverwaltung in Berlin präsentiert zusammen mit den bezirklichen Gartenämtern Informationen zum Stadtgrün in Berlin, zu Grünanlagen und Plätzen, Kinderspielplätzen, Stadtbäumen, Kleingärten, Friedhöfen und Ehrengräbern sowie zur Geschichte des…
-
BAUWELT - Satellitenstädte
http://www.bauwelt.de/themen/bauten/Satellitenstaedte-2154968.html
Unter dem Schlagwort „One City, Nine Towns“ wurde vor zehn Jahren in Shanghai mit dem Bau von neun Satellitenstädten begonnen. Der Bezug auf vornehmlich europäische Städte sollte ihnen eine exklusive
-
Hamburg freut sich über Weltkulturerbe-Titel | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Speicherstadt-ist-Weltkulturerbe,weltkulturerbe132.html
Die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem Chilehaus sind zum Weltkulturerbe ernannt worden. Es ist der erste Titel dieser Art für die Hansestadt.
-
Sachsen-Lese | Hans-Joachim Böttcher - Interview mit dem Autor und Denkmalschützer
https://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=509
Alle meine Bücher sind für Biografie-Freunde geschrieben, die fasziniert sind von tragischen Schicksalen, und die sich für die Geschichte Sachsens interessieren.