537 Ergebnisse für: bautechniker
-
Union und FDP befürchten anhaltende Debatte - Christian Wulff soll Affären aussitzen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/union-und-fdp-befuerchten-anhaltende-debatte-koaltion-setzt-auf-wulffs-durchhaltevermoegen-1.
Union und FDP richten sich auf eine lange Debatte um Bundespräsident Christian Wulff ein, wollen ihn nach Möglichkeit aber im Amt halten. In Führungskreisen heißt es, man hoffe, dass Wulff Lehren aus den jüngsten Aufregungen ziehe und keinen Anlass für…
-
Vorwurf irreführender Werbung - US-Richterin weist Apples Klage gegen Amazons Appstore ab - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/vorwurf-irrefuehrender-werbung-us-richterin-weist-apples-klage-gegen-amazons-app-store-ab-1.1563718?null
Amazon darf in den USA weiter Werbung für den Android-Appstore machen. Eine US-Richterin hat eine Klage von Apple gegen den Gebrauch des Namens "Appstore" durch den Online-Einzelhändler Amazon zurückgewiesen.
-
Spaniens Ex-Regierungschef Aznar - "Gaddafi ist ein Freund des Westens" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/spaniens-ex-regierungschef-zum-krieg-gegen-libyen-gaddafi-ist-ein-freund-des-westens-1.1086342
In Spanien sorgen Äußerungen von José María Aznar für Aufsehen: Der konservative Ex-Ministerpräsident nennt den libyschen Staatschef al-Gaddafi zwar einen "extravaganten Freund". Aber einen Freund des Westens.
-
Iran - Ahmadinedschad leugnet erneut Holocaust - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/iran-ahmadinedschad-leugnet-erneut-holocaust-1.45956
In einem Interview mit einem US-Sender gibt Irans Präsident den Diplomaten - und bekräftig, nicht nach Atomwaffen zu streben. Wenig später hetzt er in Teheran gegen Israel.
-
Streit um Mixas Äußerungen - "2000 Jahre Geringschätzung der Frau" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.311384
Die Theologin Uta Ranke-Heinemann ist empört über das "Gebärmaschinen"-Gerede von Bischof Mixa. Die Frauenunterdrückung der katholischen Kirche hat für sie System.
-
Arbeiter in den Fukushima-1-Reaktoren - Die Retter Japans - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/arbeiter-im-fukushima-reaktor-die-retter-japans-1.1075298
In Japan werden sie die "Fukushima 50" genannt: die Arbeiter, die nach den Explosionen der Reaktoren zurückblieben, um Schlimmeres zu verhindern. Sie werden wie Helden verehrt - manche Japaner fordern, ihnen den Friedensnobelpreis zu verleihen. Das ganze…
-
Chronologie des Abstiegs - Von Stoibers Flucht aus Berlin bis zum Amtsverzicht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/chronologie-des-abstiegs-von-stoibers-flucht-aus-berlin-bis-zum-amtsverzicht-1.319668
Seit seinem überraschenden Verzicht auf einen Ministerposten in Berlin Ende 2005 hatte der CSU-Chef an Autorität verloren. Nun endete der Abstieg mit Stoibers angekündigtem Rückzug im Herbst.
-
Bischof Müller zum Fall Riekofen - Schwere Vorwürfe gegen die Justiz - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.277734
Bischof Müller will auch nach dem Urteil im Missbrauchsfall von Riekofen keine möglichen Fehler eingestehen - im Gegenteil.
-
Obdachlose feiern Weihnachten im Hofbräuhaus - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/impressionen-muenchner-solidarisieren-sich-mit-aleppo-1.3283930
Der Katholische Männerfürsorgeverein hat in München 800 Obdachlose zur Weihnachtsfeier ins Hofbräuhaus eingeladen.
-
Agrarfabrik oder Landwirtschaft? - Ungeliebte Nachbarn - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/agrarfabrik-oder-landwirtschaft-ungeliebte-nachbarn-1.1521812
Bürger in Moosach und Umgebung sammeln Unterschriften gegen einen geplanten Maststall für bis zu 600 Schweine. Die Anwohner befürchten Gestank, Umweltbelastung und mehr Verkehr