5,816 Ergebnisse für: begrenzung
-
Joachim Gauck : "Begrenzung ist nicht per se unethisch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-01/joachim-gauck-fluechtlingskrise-davos-solidaritaet-osteuropa
Für Bundespräsident Gauck sind Obergrenzen verhandelbar. Die Aufnahme von Flüchtlingen sei aber ein humanitäres Gebot und dürfe nicht aus Kostengründen verweigert werden.
-
§ 16 BewG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bewg/__16.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Horst Seehofer fordert von Angela Merkel Begrenzung der Zuwanderung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/horst-seehofer-setzt-regierung-bei-fluechtlingen-unter-druck-a-1055295.html
CSU-Chef Seehofer verschärft den Ton gegenüber Kanzlerin Merkel. Der bayerische Ministerpräsident drängt die Bundesregierung, darauf hinzuweisen, dass die Aufnahmemöglichkeiten für Flüchtlinge begrenzt seien. Die CDU bremst.
-
Strukturen betrugsnaher Tatbestände: zur Legitimation und Begrenzung ... - Christina Geißler - Google Books
http://books.google.de/books?id=NLNeBr4ZP9MC&pg=PA231&lpg=PA231&dq=Zieschang+Kapitalmarktstrafrecht&source=bl&ots=PsF4chTr-h&sig
Charakteristisch für die Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Wirtschaftsstrafrecht ist die Ausweitung der entsprechenden Tatbestände mit einer Tendenz zur Ausweitung des gesamten Strafrechts. Während an der Strafwürdigkeit wirtschaftskrimineller…
-
Braunkohletagebau - zähes Ringen um Garzweiler II - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/braunkohletagebau-zaehes-ringen-um-garzweiler-ii-id9181876.html
Die Verhandlungen der rot-grünen NRW-Landesregierung über die Begrenzung des Braunkohletagebaus in Garzweiler gestalteten sich offenbar schwieriger als öffentlich dargestellt. Und für Garzweiler-Betreiber RWE hat die Entscheidung des Landes, den Tagebau…
-
Rekommunalisierung als Stabilisator für die Wirtschaft | Stadtentwicklung - Urbanisierung - Städte im Trend
https://archive.is/20130210192746/http://www.cireview.de/leitlinien/rekommunalisierung-als-stabilisator-fur-die-wirtschaft/
Die kommunale Wirtschaft erfreut sich neuer Beliebtheit. Wenn man auf einige Dinge achtet, wie solides Wirtschaften, langfristiges Denken, Infrastruktur Wettbewerb und eben auch der Begrenzung von Handlungsbefugnissen in der kommunalen Wirtschaft, so…
-
Deutsche Mitte | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/bundestagswahl-2017/254501/dm
Die DM äußert in vielen Politikfeldern Kritik und sieht die eigenen Positionen als unverhandelbar an. Sie lehnt den Euro sowie die EU ab und fordert eine Begrenzung der Zuwanderung. Die Partei spricht sich gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, d
-
Flankenschutz fürs Klima: Boom der Kohlekraft beenden. BUND und DUH fordern Maßnahmen gegen klimaschädliche Kohlekraftwerke. Gutachten zur Zulässigkeit rechtlicher Optionen vorgestellt – BUND e.V.
http://www.bund.net/kohle-gutachten
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben rechtliche Instrumente zur Verhinderung des Neubaus von Kohlekraftwerken und zur Begrenzung von Laufzeiten für bestehende Kohlemeiler untersuchen…
-
Kohleausstieg: "Pläne zur Begrenzung der Kohleförderung haben wir nicht" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kohleausstieg-kanadas-umweltministerin-mckenna-und-ihre-britische-kollegin-perry-im-interview-a-1178313.html
Die Umweltministerinnen Kanadas und Großbritanniens haben 16 weitere Staaten zum Verzicht auf Kohleenergie bewegt. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklären sie, dass sie trotzdem weiter von der Kohle profitieren wollen.
-
Kohleausstieg: "Pläne zur Begrenzung der Kohleförderung haben wir nicht" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kohleausstieg-kanadas-umweltministerin-mckenna-und-ihre-britische-kollegin-perry-im-int
Die Umweltministerinnen Kanadas und Großbritanniens haben 16 weitere Staaten zum Verzicht auf Kohleenergie bewegt. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklären sie, dass sie trotzdem weiter von der Kohle profitieren wollen.