346 Ergebnisse für: berufsberater
-
Studium – Beruf - berufsberatung.ch
http://www.berufsberatung.ch/dyn/6010.aspx?id_funktion=1246&show=1&id_branch=259
Ein Hochschulstudium ist keine Berufsausbildung. Nach jedem Studium bieten sich unterschiedliche Berufsmöglichkeiten. Pro Studienrichtung sind Arbeitsgebiete und Arbeitsmarkt beschrieben sowie die Branchen, in die Hochschulabgänger/innen einsteigen.
-
Berufsmaturität - berufsberatung.ch
http://www.berufsberatung.ch/dyn/1290.aspx
Die Berufsmaturität ergänzt die berufliche Grundbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung. Diese wird mit der Berufsmaturitätsprüfung abgeschlossen.
-
Dorsch Lexikon der Psychologie - Verlag Hans Huber - Geschichte des Dorsch
https://portal.hogrefe.com/dorsch/de/ueber-den-dorsch/geschichte-des-dorsch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitarbeiter/in in der internationalen Zusammenarbeit - berufsberatung.ch
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3706
Mitarbeiter/innen in der internationalen Zusammenarbeit sind in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe tätig. Dazu zählen die Soforthilfe in Krisen- oder Katastrophengebieten und Programme zur nachhaltigen Förderung der wirtschaftlichen,…
-
Lehrer/in für Maturitätsschulen - berufsberatung.ch
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=4906
Lehrer und Lehrerinnen für Maturitätsschulen unterrichten an Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen. Sie bereiten den Unterricht vor, halten Lektionen ab und fördern die Schüler und Schülerinnen bei der Wissensaneignung und -verarbeitung.
-
Parfumeur/in - berufsberatung.ch
https://berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=2841
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weintechnologe/-login EFZ - berufsberatung.ch
https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=3680
Weintechnologen und Weintechnologinnen verarbeiten weisse und blaue Trauben zu verschiedenen Weinen. Sie sind zuständig für die Kelterung, die Gärung, die Pflege, den Weinausbau, die Abfüllung und die Vermarktung ihrer Produkte.
-
Dr. Hajo Steinert | Alumniverbund
http://www.uni-siegen.de/alumni/portraits/portraits/steinert/?lang=de
Dr. Hajo Steinert
-
Gründerinnen-Frühstück im Betahaus: Wie Frauen Firmen- und Familiengründung verbinden - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gruenderinnen-fruehstueck-im-betahaus-wie-frauen-firmen-und-familiengruendung-verbinden/10210254.html
Es war das zweite Gründerinnen-Frühstück zu dem Wirtschaftsstaatssekretärin Brigitte Zypries ins Betahaus lud. Das Thema diesmal: Die Vereinbarkeit von Unternehmensführung und Familie.
-
Gymnasiale Maturität für Erwachsene, Studieren ohne Maturität - berufsberatung.ch
http://www.berufsberatung.ch/dyn/1379.aspx
Erwachsene können die gymnasiale Maturität nachholen, indem sie eine vorbereitende Schule besuchen oder sich direkt für die Schweizerische Maturitätsprüfung anmelden. Die gymnasiale Maturität ermöglicht die Zulassung zu Universitären und Pädagogischen…