Meintest du:
Beurteilung9,489 Ergebnisse für: beurteilen
-
Zahlen und Fakten: Die soziale Situation in Deutschland
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen
-
Zahlen und Fakten: Die soziale Situation in Deutschland
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen
-
Das Recht auf den richtigen Richter | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/das-recht-auf-den-richtigen-richter-1.7094188
Welche Richter einen Fall beurteilen, kann prozessentscheidend sein. Daher ist von Bedeutung, dass bei der Fallzuteilung alles mit rechten Dingen zugeht. Allein der Umstand, dass Manipulationen möglich sind, kann das Vertrauen in die Justiz beschädigen.
-
Neues Stalin-Denkmal in Sibirien enthüllt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/neues-stalin-denkmal-in-sibirien-enthuellt-a-898778.html
Josef Stalin ist ein neues Denkmal gesetzt worden - in Ostsibirien wurde eine Büste des Sowjetdiktators enthüllt. Frühere Dissidenten zeigten sich entsetzt, der örtliche KP-Funktionär erklärte: Man müsse Stalin aufgrund von "Ergebnissen, nicht Emotionen"…
-
Wie Kioske mit "Export“-Dosen beim Pfand tricksen - Essen - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/essen/wie-kioske-mit-export-dosen-beim-pfand-tricksen-id8658346.html
Im Essener Stadtteil Bergeborbeck hat ein Kiosk mit unlauteren Mitteln beim Dosenverkauf getrickst: Warum Getränkemärkte die dort verkauften Dosen nicht annehmen, wie Dosenmacher und Ordnungshüter die Masche beurteilen und worauf Käufer beim Dosenpfand…
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Zusatzbeitrag: Nicht jeder muss zahlen
https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2011/01/2011-01-17-zusatzbeitrag.html
Krankenkassen können in Zukunft von ihren Mitgliedern einen Zusatzbeitrag verlangen. Der Zusatzbeitrag ist eine feste Eurosumme. Er schafft Transparenz und bietet den Versicherten die Möglichkeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis anhand der eigenen…
-
Bankenrating: Einsatz empirisch-induktiver Ratingverfahren zur ... - Jan Roland Günter, Jan Günter - Google Books
https://books.google.de/books?id=BNFuSa3VBOoC&pg=PA66&dq=banken+Strategisches+Risiko&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMI__Cct8PzxgI
Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, mit dessen Hilfe Aufsichtsinstitutionen die wirtschaftliche Lage von kleinen und mittelgroßen Kreditinstituten ganzheitlich und objektiviert beurteilen sowie…
-
Ex-Sozialrichter Borchert rechnet mit Sozialstaat ab - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2281368
Sozialrichter Jürgen Borchert geht in Ruhestand und rechnet im SZ-Interview mit dem deutschen Sozialstaat ab.
-
§ 21 PrüfbV Kapitalquoten Prüfungsberichtsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Pr%C3%BCfbV&a=21
(1) Es ist zu beurteilen, ob die vom Institut getroffenen Vorkehrungen zur ordnungsgemäßen Ermittlung der Kapitalquoten nach Artikel 92 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 angemessen sind. (2) Die Ermittlung der Kapitalquoten zum
-
Gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro | Umfrage
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/379/umfrage/befuerwortung-eines-gesetzlichen-mindestlohnes/
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu einem gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro in Deutschland. Im Oktober beurteilten 83 Prozent der befragten Personen einen allgemeinen, gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro als gut. Im März…