168 Ergebnisse für: bewachern
-
Spurensuche: Die wahre Geschichte von Hosenfeld und Szpilman - WELT
https://www.welt.de/kultur/article417892/Die-wahre-Geschichte-von-Hosenfeld-und-Szpilman.html
Am Donnerstag kommt der Film "Der Pianist" in die Kinos: Ein deutscher Offizier rettet 1944 einen jüdischen Klavierspieler
-
Pfaffenhofener Kurier - 29.01.200j
https://web.archive.org/web/20130525081109/http://www.geisenfeld-online.de/heimatmuseum/archiv/2005/20050128.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parkhotel Graz | Unternehmen im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Unternehmen/Parkhotel_Graz%E2%80%93%E2%80%93%E2%80%93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In doppelter Mission - WELT
https://www.welt.de/print/wams/politik/article138655615/In-doppelter-Mission.html
Ronald Pofalla ist zurück. Der Ex-Kanzleramtschef soll für Merkel den kriselnden deutsch-russischen „Petersburger Dialog“ retten. Sein Arbeitgeber, der Bahn-Konzern, dürfte sich freuen
-
Nicht Rettung, sondern Vernichtung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/47/nicht-rettung-sondern-vernichtung
7000 KZ-Häftlinge starben im Inferno vor Neustadt Von Karl Hermann
-
"Hasenjagd" auf KZ-Häftlinge in Celle | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Hasenjagd-auf-KZ-Haeftlinge-in-Celle,hasenjagd102.html
In Celle wird 1945 ein Zug mit Häftlingen von Bomben getroffen. Einige Gefangene können flüchten. SS-Leute, Uniformierte, aber auch Bürger von Celle eröffnen eine Hetzjagd auf sie.
-
Erbil: Die Christen im Irak fühlen sich im Stich gelassen
https://www.aachener-nachrichten.de/panorama/die-christen-im-irak-fuehlen-sich-im-stich-gelassen_aid-25437727
Gegen das Schienbein hat sie ihn getreten. „Dieses Ekel.“ So schimpft die neunjährige Mariann heute noch — und meint den IS-Milizionär, der ihr vor Wochen einfach in die Wange gekniffen hatte. Stolz blickt ihr Vater Hursan Moonir auf seine Tochter, die…
-
Marschier oder stirb - Bud Spencer / Terence Hill - Datenbank
http://heyse-online.de/spencerhilldb/film.php?film=38
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
der 8. Mai 1945: Hitlers profitierende Helfer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/19/Essay_M_9fller/komplettansicht
Die SS lieferte deutschen Bergbauunternehmen Zwangsarbeiter, die sie bis zum Tode ausbeuten durften und sollten. Das Grundgesetz zieht eine Lehre daraus: "Eigentum verpflichtet"