126 Ergebnisse für: bischofsresidenz
-
Bistum Limburg - Neue Vorwürfe gegen Tebartz-van Elst - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bistum-limburg-neue-vorwuerfe-gegen-tebartz-van-elst-1.1793169
Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst in der Kritik: Die höheren Baukosten sollen schon früh bekannt gewesen sein.
-
GESCHICHTE: Pech und Pulver - DER SPIEGEL 8/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42650954.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Kirche : Über ihr Geld spricht die Kirche nicht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-10/Bistum-Limburg-Vermoegen/komplettansicht
Die Debatte um den Limburger Bischof provoziert Fragen über das Vermögen der Bistümer. Doch diese schweigen zu ihrem Reichtum. Es geht um Milliardenbeträge.
-
Limburger Bischof Georg Bätzing im Porträt | hessenschau.de | Gesellschaft
https://web.archive.org/web/20160701213639/http://hessenschau.de/gesellschaft/limburger-bischof-georg-baetzing-im-portraet,bischof-limburg-102.html
Wer ist der neue Bischof von Limburg? Georg Bätzing hat sich als Generalvikar des Bistums Trier einen Namen als kluger Verwalter gemacht. Bätzing ist laut
-
GEO EPOCHE Nr. 20 - 11/05 - Die Geschichte des Judentums: 'Juden im Mittelalter: Taufe oder Tod' - Start › Kultur › Geschichte
https://web.archive.org/web/20070929083508/http://www.geo.de/GEO/kultur/geschichte/4887.html?p=4
Im 11. Jahrhundert sind Speyer, Worms und Mainz geistige und wirtschaftliche Zentren der Juden Mitteleuropas. Doch als der Papst zum Kreuzzug aufruft, stellt schon bald ein aufgehetzter Mob die Juden vor die Wahl: Taufe oder Tod
-
planet-franken-online.de Fundstück B 13
http://www.planet-franken-online.de/nah8.html
Fundstücke aus der fränkischen Heimat von heute, gestern, damals.
-
Der älteste Stadtteil Konstanz: Die Niederburg
http://www.konstanz-tourismus.de/erleben-entdecken/sehenswertes/niederburg.html
Die Niederburg gilt als ältester Konstanzer Stadtteil und verzaubert Sie mit einsamen und romantischen Gassen. Hier kann man einsame Gassen entdecken und sich in einer längst vergangenen Zeit wähnen.
-
Bistum Limburg - Architekt belastet Bischof Tebartz-van Elst - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bistum-limburg-architekt-belastet-bischof-tebartz-van-elst-1.1793980
Limburg: Bischof Tebartz-van Elst habe von Anfang an gewusst, "was da an Kosten auf ihn zukommt", sagt Architekt Michael Frielinghaus.
-
Versteckt auf dem Rücksitz eines Autos zum Haus des Bischofs - katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/versteckt-auf-dem-rucksitz-eines-autos-zum-haus-des-bischofs
Er ist einer der Begründer von "Pro Pope Francis", einer Initiative die dem Papst den Rücken stärkt: der tschechische Religionsphilosoph Tomas Halik. Heute vor 40 Jahren wurde Halik im Geheimen in Erfurt zum Priester geweiht. Auf dem Weg zur Weihe musste…
-
Bistümer legen ihr Vermögen offen | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 16.10.2013
https://web.archive.org/web/20131019003838/http://www.dw.de/bist%C3%BCmer-legen-ihr-verm%C3%B6gen-offen/a-17161208
Die katholische Kirche bemüht sich um mehr Transparenz. Erschüttert vom Skandal um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst gewähren mehrere Bistümer nun Einblick in ihr Vermögen. Dabei treten große Unterschiede zutage.