172 Ergebnisse für: bundesanwälte
-
Zwickauer Neonazi-Terrorzelle - Chaos und Streit bei Ermittlungen zu NSU-Morden - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/zwickauer-neonazi-terrorzelle-chaos-und-streit-bei-ermittlungen-zu-nsu-morden-1.1349299
Von "Familienkrach" unter Fahndern ist in den Unterlagen die Rede, das BKA schied zeitweise sogar aus einer Steuerungsgruppe aus, es mussten Versöhnungstreffen organisiert werden: Bei den Ermittlungen zu den Morden der Zwickauer Terrorzelle ist…
-
Wann sich Deutschland um Straftaten im Ausland kümmert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/justiz-der-iranische-patient-1.3817196
Muss die deutsche Justiz tatenlos zusehen, wenn ein möglicher Großverbrecher sich in einem Krankenhaus in Hannover behandeln lässt?
-
Oktoberfest-Attentat 1980: Die Zeugin, die 34 Jahre schwieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/oktoberfest-attentat-1980-die-zeugin-die-34-jahre-schwieg-a-1007917.html
Die Bundesanwaltschaft begibt sich 34 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat mit 13 Toten auf die Spur von weiteren Tätern - ausgelöst durch die Aussage einer Frau, der damals niemand glauben wollte.
-
RAF - die dritte Generation: Warum ist die Fahndung trotz Millionensummen so erfolglos? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/11018710-2.html
Seite 2 Zwischen 1983 und 1993 schlugen die RAF-Terroristen der dritten Generation immer wieder zu. Ihre blutige Bilanz: zehn Tote, drei versuchte Mordanschläge, mehr als zwei Dutzend Verletzte. Doch keines der Attentate ist vollständig aufgeklärt.
-
Oktoberfestattentat - Neue Zeugen nach 34 Jahren - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfestattentat-neue-zeugen-nach-jahren-1.2255962
Fünf bislang unbekannte Zeugen, die nur wenige Meter von der Explosion entfernt standen, bieten eine Aussage zum Oktoberfestattentat an.
-
Sieglinde Hofmann - Erst Ponto, dann Schleyer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/terrorprozesse-die-zweifelhaften-urteile-der-raf-tribunale-a-691931-7.html
Zwielichtige Zeugen, Namensverwechslungen, Kollektivschuld-Konstruktionen: Bei den RAF-Verfahren der Siebziger und Achtziger standen die Richter unter enormem Druck - und machten Fehler. SPIEGEL ONLINE zeigt sechs Fälle, in denen Terroristen möglicherweise…
-
WDR Online - Mord an Rohwedder
https://web.archive.org/web/20070926212127/http://www.wdr.de/online/news/rohwedder_mord/index.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JUSTIZ: Nur Prügelknaben - DER SPIEGEL 13/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41784462.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Netzpolitik"-Affäre: Oppositionspolitiker fordern Maaßens Rücktritt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-08/netzpolitik-affaere-opposition-fordert-ruecktritt-maassen
Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen habe ein "gestörtes Verhältnis zu den demokratischen Grundprinzipien", kritisierte Renate Künast. Deshalb müsse er zurücktreten.
-
Koalition einig über Reform: "Geheimdienstbeauftragter light" kommt - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Geheimdienstbeauftragter-light-kommt-article15793666.html
Die Geheimdienst-Affären der jüngeren Vergangenheit führen zu einer Reform der parlamentarischen Kontrolle: Künftig wird es wohl einen ständigen Beauftragten mit einem großen Stab geben.