89 Ergebnisse für: caesarum
-
historicum.net: Commodus, der Tyrann? Arbeitstechniken und topische Darstellungen bei antiken Autoren
https://www.historicum.net/persistent/old-purl/4829
Wenn Herodian den Kaiser Commodus mit dem Wort Tyrann belegt, hat auch der nicht mit der Antike vertraute moderne Leser eine Vorstellung: er verbindet damit einen Gewaltherrscher.
-
Res_gestae_divi_Augusti
https://web.archive.org/web/20080512181556/http://www2.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/RomRecht/SO5/RGdivAug.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Grosse Leben Christi, Oder ausführliche/ andächtige und bewegliche Beschreibung Des H. Lebens und Leydens unsers Herrn Jesu Christi, Und seiner Glorwürdigsten Mutter Mariä - Digitale Sammlungen der Universitätsbibliothek - Humboldt-Universität zu Berlin
https://www.digi-hub.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:11-d-4745745
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WITEKIND, Hermann Wilken
https://web.archive.org/web/20070629165340/http://www.bautz.de/bbkl/w/wilken_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ueber Isidor von Sevilla
http://www.uni-koeln.de/~ahz26/edition/oisidor.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD030785
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Lateinische Sprichwörter – Wikiquote
https://de.wikiquote.org/wiki/Lateinische_Sprichw%C3%B6rter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lateinische Sprichwörter – Wikiquote
http://de.wikiquote.org/wiki/Lateinische_Sprichw%C3%B6rter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VADIAN (von WATT), Joachim
https://web.archive.org/web/20070629071225/http://www.bautz.de/bbkl/v/vadian_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.