408 Ergebnisse für: campact

  • Thumbnail
    https://weact.campact.de/

    Petition erstellen, Unterschriften sammeln, Politik verändern: Starten Sie jetzt eine Petition auf WeAct - für ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt.

  • Thumbnail
    http://www.www.100-gute-gruende.de/

    Wrack ab! zeigt 100 sauber recherchierte Gründe für den notwendigen Atomausstieg mit Quellen und Hintergrundinfos sowie vielen Ideen zum Mitmachen.

  • Thumbnail
    https://weact.campact.de/petitions/offener-brief-klimaschutz-statt-flussiggas-aus-nordamerika-1

    Petition erstellen, Unterschriften sammeln, Politik verändern: Starten Sie jetzt eine Petition auf WeAct - für ein Thema, das Ihnen am Herzen liegt.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/bayern/protest-gegen-g-gipfel-getrennte-wege-1.2492706

    Die Gegner des G-7-Gipfels in Elmau sind in zwei Lager gespalten - ein gemäßigtes, das nur in München demonstrieren will. Und ein radikales.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!137915/

    SPD-Chef und Wirtschaftsminister Gabriel fordert mehr Transparenz bei den TTIP-Verhandlungen. Ihren Abbruch fände er aber „nicht besonders klug“.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/rwe-steigt-aus/

    Die Aussicht auf Laufzeitverlängerungen in Deutschland zeigt erste Wirkung: RWE zieht sich aus Projekt in Bulgarien zurück. Die Anti-Atom-Bewegung spricht von "großem Erfolg"

  • Thumbnail
    https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=https://www.campact.de/atom2/atomtod/ballonaktion%25

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Occupy-in-Frankfurt/Main/!80873/

    Die Bankendemos werden kleiner. Das Protestcamp in Frankfurt wächst. Zeltaktivist Costantino Gianfrancesco über die Perspektiven der Bewegung.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/politik/energiewende-wie-viel-abgabe-solls-denn-sein/10083640.html

    Kurz vor der Verabschiedung der EEG-Reform im Bundestag ist die Unzufriedenheit in den Ländern und der Union noch groß. Hauptstreitpunkt ist die geplante Abgabe auf den Eigenstromverbrauch.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/meinung/buerokratie-und-bruessel-die-nationale-borniertheit-ist-ueberholt/9728792.html

    Auf EU-Ebene sei Demokratie nicht möglich, weil es keine gemeinsame europäische Öffentlichkeit gebe, behaupten Nostalgiker des Nationalstaates gerne, darunter auch die Karlsruher Verfassungsrichter. Doch diese nationale Borniertheit ist überholt.



Ähnliche Suchbegriffe