217 Ergebnisse für: chefplaner
-
Stadtplanung in Flensburg: Licht und Leben im Bahnhofsviertel | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/licht-und-leben-im-bahnhofsviertel-id18347131.html
Pläne für Intercity-Hotel und fünfstöckige Parkpalette werden konkreter / Stadt startet Wettbewerb für Umgestaltung des Vorplatzes samt Park
-
Schwarzenbachtal in Flensburg : Ein neues Quartier für die Neustadt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-neues-quartier-fuer-die-neustadt-id12184106.html
Für das Schwarzenbachtal hat der städtebauliche Wettbewerb mit der Auswahl der Teilnehmer begonnen. Bis zu 500 Wohnungen sind möglich.
-
Stadtteil-Porträt (2): RP und Stadtwerke unterwegs in...: Berghausen: Neues Viertel wächst noch weiter
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/stadtteil-portraet/berghausen-neues-viertel-waechst-noch-weiter-aid-1.7176131
Zwischen Blumenstraße und Düsseldorfer Straße sind seit 2015 ein Ladenzentrum, viele Wohnhäuser und ein Seniorenheim entstanden. Berghausen Eine große
-
Startseite / Bad Schwartau
http://www.bad-schwartau.de/index.php?id=12
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich von Holstein und die deutsche Außenpolitik 1890-1906. | Zeitreisen
http://wayback.archive.org/web/20090728043519/http://www.zeitreisen-blog.de/2008/12/15/friedrich-von-holstein-und-die-deutsche-a
Friedrich von Holstein war von 1890 bis 1906 der Chefplaner im Auswärtigen Amt. Seine außenpolitische stieß bei Wilhelm II auf ein offenes Ohr, aber auch die Kanzler Leo von Caprivi und Bernhard von Bülow schätzten seine Expertise. Aber Holstein war kein…
-
Die radikalhinduistische Offensive | Politik
http://www.fr.de/politik/extremismus-die-radikalhinduistische-offensive-a-317489
Indiens Nationalisten bedrängen andere Minderheiten schwer – und stoßen auf Widerstand der Dalits. Indien-Experten bezeichnen die Ideologie als „indische Form des Faschismus“.
-
Erneuerung der Bahnhofstrasse: Bauen mit dem Mut zur Lücke | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/bauen-mit-dem-mut-zur-luecke-id9194576.html
Der SBV startet Umsetzung der Bebauung an der Bahnhofstraße. Die Fahrschule Simonsen will nach wie vor nicht verkaufen.
-
Marode Duisburger Marientor-Brücke wird ab 2017 saniert - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/marode-duisburger-marientor-bruecke-wird-ab-2017-saniert-id12134819.html
Die Stahlbrücke am Marientor ist nicht mehr standsicher. Eigentlich war sie 1970 nur für zehn Jahre geplant. Jetzt muss sie weitere zehn Jahre bis zum Komplettumbau des Bereichs halten.
-
Flensburg: Einzelhandel: Engelsby rüstet auf | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/einzelhandel-engelsby-ruestet-auf-id9848921.html
Das Versorgungszentrum an der Engelsbyer Straße wird ausgebaut. Tarups Stadtteilversorgung findet keine starke Lobby mehr.
-
Prognose der Landesregierung: 94.000 Einwohner: Flensburg auf dem Weg zur Großstadt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/94-000-einwohner-flensburg-auf-dem-weg-zur-grossstadt-id15094056.html
Prognose sieht zweitstärkstes Wachstum in Schleswig-Holstein nach Kiel – und 98.800 Personen im Jahr 2030.