1,312 Ergebnisse für: computerwoche.de
-
Check Point holt sich Sourcefire - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/check-point-holt-sich-sourcefire,567040
-
Auslese in einem sterbenden Markt - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/auslese-in-einem-sterbenden-markt,1141711
-
Der betörende Glanz der Dummheit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/der-betoerende-glanz-der-dummheit,1156094
-
Smartware erhält ein neues Outfit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/smartware-erhaelt-ein-neues-outfit,1152779
-
Linuxtag: BSI veröffentlicht Behörden-Desktop - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichtenarchiv/575863/
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat mit "Erposs" eine Linux-basierende PC-Umgebung für öffentliche Verwaltungen vorgestellt.
-
Buch.ch kommt unter den Hammer - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichtenarchiv/525229/
0
-
Agile Softwareentwicklung: Agile Unified Process - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/agile-unified-process,2352604
Der Agile Unified Process (AUP) ist eine vereinfachte Variante des Rational Unified Process und wurde von Scott W. Ambler entwickelt.
-
WePad: iPad-Konkurrent aus Deutschland - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/mobile-wireless/1932210/
Alle Welt baut ein eigenes Tablet nach dem Vorbild des Apple iPad, bald soll es nach den Wünschen der Neofonie GmbH auch eins aus Deutschland geben. Auf den ersten Blick klingt dieses Vorhaben wie ein schlechter Scherz. Die Firma ist weitgehend unbekannt,…
-
SOA braucht den Enterprise Bus - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/soa_und_bpm/579626/
Als Integrationsschicht in einer Service-orientierten Architektur ermöglicht der Enterprise Service Bus das Zusammenspiel von Softwareservices in heterogenen IT-Umgebungen.
-
Agile Softwareentwicklung: Rapid Application Development - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/rapid-application-development,2352552
Die "schnelle Anwendungsentwicklung" ist zurückzuführen auf eine Idee aus den 1980er Jahren von Brian Gallagher, Alex Balchin, Barry Boehm und Scott Shultz, um die in den 1970er Jahren entwickelten, schwerfälligen Software-Entwicklungsmethoden flexibler zu…