110 Ergebnisse für: d'alcúdia

  • Thumbnail
    https://mallorcamagazin.com/nachrichten/tourismus/2016/05/08/46340/postkarten-auf-weiter-reise.html

    Ulrike und Reimund Haas schickten Mallorca-Grüße, die mit Umweg über die Philippinen ins Rheinland kamen. Wie die weite ReiseVermutlich zustande kam.

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/insel-historie-n/habe-nie-einen-schuss-abgegeben.html

    Militärbasis in Port de Pollença 75 Jahre alt. Veteran Matías Barceló erinnert sich. Die Militärbasis in Port de Pollença hat vor kurzem ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Sie war 1937 im Bürgerkrieg gegründet worden, ihr erster Kommandant war Ramón…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/ein-graben-des-todes.html

    Am "Riuet" von Porto Cristo tobte die härteste Schlacht der Insel. MM-Serie "Bürgerkrieg auf Mallorca", Teil VII - Am kleinen Meeresarm von Porto Cristo, dem "Riuet" starben in wenigen Augenblicken mehr als  400 Kämpfer. Nach dem "Massaker" wurde das Dorf…

  • Thumbnail
    https://mallorcamagazin.com/nachrichten/immobilien/2016/11/10/49628/ist-die-nutzung-der-kuste-von-mallorca-geregelt.html

    Per Gesetz ist der Allgemeinheit in Spanien seit 1988 der freie Zugang zur ersten Meereslinie garantiert. Die Nutzung ist nur in Erbpacht oder mit Genehmigung möglich.

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/mein-opa-versteckte-uns.html

    Der Bürgerkrieg aus Sicht eines mallorquinischen Kindes. MM-Serie: "Bürgerkrieg auf Mallorca", Teil II - Er ist einer der letzten lebenden Augenzeugen, die die Landung des Invasionsheeres 1936 in Sa Coma im Inselosten miterlebten. Pere Calafat Adrover…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/kultur/film/mallorca-wikipedia.html

    Die Insel zum Nachschlagen. Projektmitarbeiter Olaf Tausch im MM-Interview. Das Internet-Lexikon Wikipedia ist ein Projekt, bei dem jeder mitschreiben kann. Die Autoren arbeiten gerne im Hintergrund, so auch der 52-jährige Polizeibeamte Olaf Tausch aus…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/kultur/film/2013/09/16/38618/mallorca-wikipedia.html

    Die Insel zum Nachschlagen. Projektmitarbeiter Olaf Tausch im MM-Interview. Das Internet-Lexikon Wikipedia ist ein Projekt, bei dem jeder mitschreiben kann. Die Autoren arbeiten gerne im Hintergrund, so auch der 52-jährige Polizeibeamte Olaf Tausch aus…

  • Thumbnail
    https://mallorcamagazin.com/nachrichten/sport/2017/04/28/54720/radler-legen-die-halbe-insel-lahm.html

    Zum Jedermannrennen "Mallorca 312" am Samstag, 29. April, werden 6500 Radfahrer erwartet. Dörfer werden stundenlang von der Außenwelt abgeschnitten sein.

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/kultur/film/2013/38618/mallorca-wikipedia.html

    Die Insel zum Nachschlagen. Projektmitarbeiter Olaf Tausch im MM-Interview. Das Internet-Lexikon Wikipedia ist ein Projekt, bei dem jeder mitschreiben kann. Die Autoren arbeiten gerne im Hintergrund, so auch der 52-jährige Polizeibeamte Olaf Tausch aus…

  • Thumbnail
    http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/kampfen-und-sterben-in-sa-coma.html

    Am heutigen Traumstand begannen 1936 blutige Kämpfe. MM-Serie "Bürgerkrieg auf Mallorca", Teil I - Vor über 75 Jahren, genau am 16. August 1936, wurde der Spanische Bürgerkrieg auch auf Mallorca zur blutigen Realität. Im Inselosten landete ein…



Ähnliche Suchbegriffe