2,777 Ergebnisse für: datieren
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=549
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2357
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Villars-sur-Glâne
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D981.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Legende von der Päpstin Johanna - eine Chronologie | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2009-10-21/die-legende-von-der-paepstin-johanna-eine-chronologie
Für die spätmittelalterlichen Erzählungen von einer Päpstin Johanna gibt es keine zeitgenössischen Belege aus dem 9. Jahrhundert. Kirchenkritikern ist das ein Hinweis dafür, dass die Spuren vom Vatikan verwischt wurden. Die Katholische Nachrichten-Agentur…
-
Willkommen auf der Site - Mittelalterliche Dorfkirchen im Teltow (südl. Berlin und Brandenburg)
http://userpage.fu-berlin.de/engeser/teltow/baugeschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv | Sulingen.de
https://www.sulingen.de/portal/seiten/stadtarchiv-900000134-21790.html
Stadtarchiv
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3983
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Thomas Eißing: Kirchendächer in Thüringen und dem südlichen Sachsen-Anhalt. Dendrochronologie – Flößerei – Konstruktion - Verlagsgruppe Kamprad
http://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/publikationen-des-thueringischen-landesamtes-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/artikel
Zweibändiges Standardwerk über die Kirchendächer eines historisch hochinteressanten Teils Mitteldeutschlands. Mit Tafelband (Großformat DIN A3): detaillierte Konstruktionszeichnungen und Aufmaße von etwa 80 Dächern.
-
Geoportal Regensburg: Objektinformation
http://stadtplan.regensburg.de/cgi-bin/getows?map=/stpl07-maps/rgb_historisch_denkmaeler.map&VERSION=1.1.1&REQUEST=GetFeatureInfo&SERVICE=WMS&SRS=EPSG:31468&BBOX=4507124.751840943,5431388,4507252.248159057,5431498&WIDTH=787&HEIGHT=679&LAYERS=welterbe,gesch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland: Holzskulptur aus Schigir-Moor ist 11.000 Jahre alt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/russland-holzskulptur-aus-schigir-moor-ist-11-000-jahre-alt-a-1050647.html
Ausgegraben wurde die Schnitzfigur 1890 in einem Moor nahe des Uralgebirges. Bis heute bestanden Zweifel am tatsächlichen Alter der einst fünf Meter hohen Stele. Ein Forscherteam hat sie nun neu datiert.