421 Ergebnisse für: defizits
-
Nachrichten « wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160128180350/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/people/895355/index?from=suche.intern.porta
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Child at Risk! - Kind! Gefährdet!
http://idw-online.de/pages/de/news211734
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesbahn in der Abwehr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1950/10/bundesbahn-in-der-abwehr
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
-
Deutschlands Infrastruktur: Private Investitionen nutzen nur der Finanzbranche - Meinung - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/meinung/deutschlands-infrastruktur-private-investitionen-nutzen-nur-der-finanzbranche/10722132.html?r=7
Deutschlands Infrastruktur braucht Investitionen. Geld dafür will die Bundesregierung auch von privaten Anlegern einsammeln. Doch eine Privatisierung von Straßen und Brücken nutzt nur der Finanzbranche. Ein Kommentar.
-
Schließung Krankenhaus Innere Medizin Peißenberg | Weilheim
http://www.kreisbote.de/lokales/weilheim-schongau/schliessung-krankenhaus-innere-medizin-peissenberg-3000837.html
Peißenberg – Über die Zukunft des Peißenberger Krankenhauses wird seit vielen Jahren diskutiert und spekuliert. Die Ankündigung des Landrats, die Innere Abteilung bis spätestens 31. Mai 2014 zu schließen, schlug dennoch ein wie ein Blitz.
-
Hof muss Regionalflughafen künftig allein finanzieren - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/oberfranken-hof-muss-seinen-regionalflughafen-kuenftig-allein-finanzieren-1.3008437
Der sächsische Vogtlandkreis beteiligt sich nicht mehr am Defizit. Den Betrag müssen Stadt und Landkreis nun stemmen
-
Deutschlands Infrastruktur: Private Investitionen nutzen nur der Finanzbranche - Meinung - Tagesspiegel
http://tagesspiegel.de/meinung/deutschlands-infrastruktur-private-investitionen-nutzen-nur-der-finanzbranche/10722132.html?r=777
Deutschlands Infrastruktur braucht Investitionen. Geld dafür will die Bundesregierung auch von privaten Anlegern einsammeln. Doch eine Privatisierung von Straßen und Brücken nutzt nur der Finanzbranche. Ein Kommentar.
-
Michael Efler - The European
http://www.theeuropean.de/michael-efler
Der promovierte Volkswirt und Sozialökonom arbeitet seit 1998 hauptamtlich für den Verein „Mehr Demokratie“, der sich für die Weiterentwicklung der Demokratie engagiert. Von 1998 – 2004 und wieder seit 2006 gehört Efler dem Bundesvorstand an. Michael…