112 Ergebnisse für: devrim
-
İstanbul Kadın Müzesi - Mihri Hanım
http://www.istanbulkadinmuzesi.org/de/mihri-musfik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
İstanbul Kadın Müzesi - Maryam Şahinyan
http://www.istanbulkadinmuzesi.org/de/maryam-sahinyan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlinge in Bulgarien - Kriminalisierte Immigranten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-in-bulgarien-nur-weg-hier-1.1256787-3
Mohammed stammt aus Afghanistan, ist Mitte dreißig und seit zwölf Jahren in Bulgarien. Er wartet immer noch auf eine abschließende Entscheidung über seinen Asyl...
-
TSG 1881 Sprockhövel - FANPAGE
https://web.archive.org/web/20160906171947/http://www.tsg-fans.de/mobane/article.php?article_file=1120304268
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ford Otosan“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Otosan&diff=next&oldid=77259286
Keine Beschreibung vorhanden.
-
İstanbul Kadın Müzesi - Füsun Onur
http://www.istanbulkadinmuzesi.org/de/fusun_onur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenstransfer: Arabische Staaten zahlen gut für deutsche Bildung - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article122407485/Arabische-Staaten-zahlen-gut-fuer-deutsche-Bildung.html
Millionen junger Araber sind auf der Suche nach einer guten Ausbildung. Deutsche Firmen nutzen das Potenzial, bauen Schulungszentren und verkaufen ihr Wissen an Universitäten und Schulen.
-
"Fetih 1453" gegen "Türkisch für Anfänger": Monument und Multikulti - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/fetih-1453-gegen-tuerkisch-fuer-anfaenger-monument-und-multikulti/6328422.html
Wo, bitte, geht's zur Gegenwart im (deutsch-)türkischen Film? "Fetih 1453" bejubelt den Osmanensieg über das Christentum, "Türkisch für Anfänger" vernebelt die Widersprüche der Integration. "Sen Kimsin" ist eine prima Alternative.
-
Seyran Ates: "Ein Menschenrecht, nicht zu glauben" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/669542/Seyran-Ates_Ein-Menschenrecht-nicht-zu-glauben?_vl_backlink=/home/leben/mensch/ind
Die deutsch-türkische Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates wurde mehr als einmal von konservativen Männern bedroht und sogar verletzt. Ein "Presse"-Interview.
-
Seyran Ates: "Ein Menschenrecht, nicht zu glauben" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/669542/Seyran-Ates_Ein-Menschenrecht-nicht-zu-glauben?_vl_backlink=/home/leben/mensch/index.do
Die deutsch-türkische Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates wurde mehr als einmal von konservativen Männern bedroht und sogar verletzt. Ein "Presse"-Interview.