266 Ergebnisse für: diagnoseschlüssel

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/krankheiten/frauenkrankheiten.html

    Ausführliche und medizinisch gesicherte Informationen über gynäkologische Erkrankungen, deren Symptome und Therapiemöglichkeiten bekommen Sie auf Onmeda � Ihrem Onlineportal für Medizin und

  • Thumbnail
    http://www.m-ww.de/krankheiten/erbkrankheiten/progerie_1.html

    Progerie steht für eine Erkrankung, die eine vorzeitige Vergreisung beschreibt. Als Progerie Typ I wird die Variante bei Kindern bezeichnet.

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Mepivacain/wirkung-medikament-10.html

    Mepivacain dient der örtlichen Betäubung und der Betäubung ganzer Körperregionen. Es wird eingesetzt zur Leitungsanästhesie (Betäubung entlang ganzer Nervenstränge), zur Infiltrationsanästhesie (Einspritzung in das Gewebe zu einer örtlich umschriebenen…

  • Thumbnail
    http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/lexikon/pornografie.html

    Unter Pornographie versteht man die Darstellung sexueller Inhalte in Schrift, Ton, Bild oder Film. Ihr Ziel liegt darin, den Betrachter sexuell

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Itraconazol.html

    Itraconazol wird nur innerlich (als Kapsel oder Infusion) angewendet.Mit dem Wirkstoff können so diverse Pilzinfektionen der Haut behandelt werden. Dazu gehören Infektionen durch Hautpilze (Dermatophyten), Hefepilzinfektionen, Hornhautentzündungen, die…

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/krankheiten/dystonie.html?p=3

    Bei der idiopathischen Dystonie sind die Ursachen unklar. Die sekundäre Dysonie kann viele Ursachen haben:

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/ratgeber/gesund_reisen/tauchen/tiefenrausch-symptome-4510-2.html

    Ein Tiefenrausch macht sich durch bestimmte, zunächst schleichend einsetzende Symptome wie ein metallischer Geschmack im Mund und Ohrensausen

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/krankheiten/orthopaedische_erkrankungen.html

    Ausführliche und medizinisch gesicherte Informationen über Orthopädische Erkrankungen, deren Symptome und Therapiemöglichkeiten bekommen Sie auf Onmeda � Ihrem Onlineportal für Medizin und

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/krankheiten/wirbelkoerperbruch-diagnose-3117-7.html

    Bei Verdacht auf eine Wirbelkörperfraktur (Wirbelkörperbruch) steht am Beginn der Diagnose, wenn möglich, die Befragung des Betroffenen (Anamnese).

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/arztbesuch/alternative-heilverfahren/phytotherapie.html

    Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege) ist eines der ältesten Therapieverfahren: Schon



Ähnliche Suchbegriffe