Meintest du:
Dichterfürst255 Ergebnisse für: dichterfürsten
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geistiges Preußen - Preußischer Geist - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2004/03/5515.html
Rezension über Gabriele Hundrieser / Hans-Georg Pott (Hgg.): Geistiges Preußen - Preußischer Geist. Deutsch-polnische Konferenz Allenstein/Olsztyn 20.-21. September 2002, Bielefeld: Aisthesis Verlag 2003, 217 S., ISBN 978-3-89528-420-5, EUR 24,50
-
Die Berliner Literaturkritik - Rezensionen, Literaturkalender, Leseproben – 2002-2011
http://www.berlinerliteraturkritik.de/
Die Berliner Literaturkritik auf ihren Internetseiten Neuigkeiten und Informationen rund um das literarische Leben. Wir veröffentlichen Rezensionen über Neuerscheinungen in der Belletristik und im Sachbuchbereich. Im Sachbuchbereich reicht unser Angebot…
-
Elser und Stauffenberg: Ikone des Widerstands - taz.de
http://www.taz.de/!30253/
Die guten Deutschen: Im Hamburger Institut für Sozialforschung diskutierte man über die Hitler-Attentäter Claus Schenck Graf Stauffenberg und Georg Elser.
-
▷ Zum letzten Mal: ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Wolfgang Herles und ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/7840/3007246
ZDF - Mainz (ots) - Die letzte Ausgabe der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" führt Wolfgang Herles am Freitag, 1. Mai 2015, 22.45 Uhr, noch einmal nach Amerika zu einigen Weltstars der Literatur. Er trifft James Ellroy, Paul ...
-
Lehrer, Forscher und Bürger - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Lehrer-Forscher-und-Buerger-id35003107.html
Wolfgang Frühwald wird morgen 80 Jahre
-
buecher-magazin.de | Reportage: Porträt Hörbuch Hamburg - Schwere Kost leicht gemacht
http://www.buecher-magazin.de/magazin/gesichter-und-geschichten/reportage/schwere-kost-leicht-gemacht
„Ist das ein Blick?“, fragt Margrit Osterwold. Eine rhetorische Frage. Denn die offene Balkontür des Büros der „HörbucHHamburg“-Inhaberin gibt den Blick frei auf den imposanten Hamburger Containerhafen. Als sie die Villa an der …
-
Karstkunde Harz - Einhornhöhle bei Scharzfeld -
https://web.archive.org/web/20160514120020/http://www.argekh.de/mainnav/berichte-und-forschung/besondere-hoehlen-im-arbeitsgebiet/einhornhoehle-bei-scharzfeld.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ursula Keller, Natalja Sharandak: Sofja Andrejewna Tolstaja: Ein Leben an der Seite Tolstojs (Insel Verlag) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/tolstojs-frau.html
Die Biografie „Sofja Andrejewna Tolstaja. Ein Leben an der Seite Tolstojs“
-
Weimar: Im ersten Modellhaus der Bauhaus-Schule befindet sich ein Museum. Einst geschmäht, wird das Gebäude, das am Anfang einer Revolution der Architektur stand, auch heute kaum gefördert: Muster mit Wert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/02/muster-mit-wert
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Calligrammes hat aufgegeben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article568699/Calligrammes-hat-aufgegeben.html
Die deutsche Buchhandlung in Paris war ein Ort des deutsch-französischen Austauschs