206 Ergebnisse für: draufzahlen
-
Amtsgericht Bochum: CC-Lizenzeintreiber kriegte im Vergleich nur 16% – Honorarempfehlung der Mittelstandsvereinigung Foto-Marketing läuft nicht » Rechtsanwalt Markus Kompa – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Köln
http://www.kanzleikompa.de/2014/09/22/amtsgericht-bochum-cc-lizenzeintreiber-kriegte-im-vergleich-nur-16-honorarempfehlung-der-mittelstandsvereinigung-foto-marketing-laeuft-nicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rohrbach: Schäch startet für die FDP im Rennen um Landtagsmandat
http://www.hallertau.info/index.php?StoryID=70&newsid=102791
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marjan Sturm: Vom Radikalen zum Versöhner - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2966389/
Mehr als 27 Jahre lang war Marjan Sturm Obmann des slowenischen Zentralverbandes. Am 23. Februar machte er Platz für seinen Nachfolger. Jahrzehntelang engagierte er sich für die slowenische Volksgruppe und war auch an der Ortstafellösung maßgeblich…
-
Zahnzusatzversicherung - Stiftung Warentest
https://www.test.de/thema/zahnzusatzversicherungen/
Zahnersatz ist teuer. Ein fester Zuschuss, den die gesetzlichen Krankenkassen gewähren, deckt die Rechnung für eine Krone, eine Brücke, ein Implantat oder...
-
Ryanair zieht sich vom Flughafen Magdeburg-Cochstedt zurück - airliners.de
http://www.airliners.de/ryanair-zieht-sich-vom-flughafen-magdeburg-cochstedt-zurueck/30964
Mit großen Hoffnungen ging es im Jahr 2011 am Flughafen Cochstedt los. Von dort aus sollten viele Sonnenhungrige in den Süden starten. ...
-
Soros rechnet für Brexit mit Absturz des Pfund - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/drohender-eu-ausstieg-grossbritanniens-milliardaer-soros-rechnet-fuer-brexit-fall-mit-dra
Der Investor George Soros hatte schon 1992 ein Vermögen mit einer Wette gegen die britische Währung verdient.
-
Längere Laufzeiten: Studie widerlegt Billigstrom-Versprechen der Atomriesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,700243,00.html
Eine Studie bringt die Energieriesen in Erklärungsnöte: Nach SPIEGEL-Informationen würde der Strompreis bei einer Laufzeitverlängerung nur um wenige Euro sinken - wenn überhaupt. Die Konzerne hatten die mögliche Ersparnis für Verbraucher bislang deutlich…
-
Koalitionskompromiss: Durchwursteln zur Energiewende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/energiewende-kohlekraftwerke-analyse
Was bringt der Kohle-Kompromiss? Für die Industrie Erleichterungen, für Umwelt und Stromkunden sind die Nachrichten nicht ganz so gut.
-
Donner & Reuschel - Zu arm für die Bank - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/donner-reuschel-zu-arm-fuer-die-bank-1.3615031
Die Bank trennt sich als erstes Geldhaus in Deutschland systematisch von weniger wohlhabenden Kunden. Einer fühlt sich "eiskalt abserviert".
-
Mit Fördern, Fordern und Zwang in den Niedriglohnjob | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mit-Foerdern-Fordern-und-Zwang-in-den-Niedriglohnjob-3386245.html
Mit dem Projekt "Bürgerarbeit" will Ursula von der Leyen Arbeitslose wieder in die Berufstätigkeit bringen - zu fragwürdigen Konditionen