168 Ergebnisse für: dreitätige
-
Ein chinesischer Dissident in Nürnberg | Asien | DW | 23.12.2013
http://www.dw.com/de/ein-chinesischer-dissident-in-n%C3%BCrnberg/a-17317444
Nach Folter und Gefängnis hat der chinesische Dissident Liu Dejun in Nürnberg eine vorübergehende Bleibe gefunden - im Rahmen des P.E.N.-Programms "Writers in exile". Liu hatte in China für Menschenrechte gekämpft.
-
Streit um Syrien beherrscht Sicherheitskonferenz in München | Aktuell Welt | DW | 13.02.2016
http://www.dw.com/de/streit-um-syrien-beherrscht-sicherheitskonferenz-in-m%C3%BCnchen/a-19046832
Trotz der Vereinbarung über eine Waffenruhe in Syrien bestehen weiter Differenzen zwischen dem Westen und Russland über eine Lösung für den Konflikt. Dies wurde auf der Sicherheitskonferenz in München erneut deutlich.
-
Von Brüdern zu Feinden | Asien | DW | 20.10.2012
http://www.dw.de/von-br%C3%BCdern-zu-feinden/a-16276250
Der kurze, aber heftige Krieg im Oktober 1962 zwischen Indien und China hat eine lange Vorgeschichte. Hauptgrund war der nie ganz geklärte Grenzverlauf. Die Grenze ist auch heute - 50 Jahre danach - noch strittig.
-
Flüchtlingsdrama in Kundus | Asien | DW | 04.05.2015
http://www.dw.de/fl%C3%BCchtlingsdrama-in-kundus/a-18428032
Etwa 15.000 Menschen sind derzeit in der Provinz Kundus vor den Kämpfen zwischen Taliban und Regierungstruppen auf der Flucht. Regierung und internationale Organisationen sind überfordert.
-
Zwei DW-Journalisten in Afghanistan getötet | Asien | DW | 09.10.2006
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2197893,00.html?maca=de-kalenderb
Erstmals seit dem Sturz der Taliban sind in Afghanistan deutsche Journalisten getötet worden. Es handelt sich um zwei freie Mitarbeiter der Deutschen Welle.
-
Hozan Cane - Verhaftet wegen eines Films? | Europa | DW | 29.06.2018
https://www.dw.com/de/hozan-cane-verhaftet-wegen-eines-films/a-44446501
Die deutsch-kurdische Künstlerin Hozan Cane wurde in der Türkei inhaftiert. Sie soll mit kurdischen Kämpfern auf Fotos posiert haben. Diese stammten laut Canes Tochter jedoch aus einem internationalen Film.
-
Eingeschränkte Pressefreiheit in der Türkei | Europa | DW | 28.05.2013
http://www.dw.com/de/eingeschr%C3%A4nkte-pressefreiheit-in-der-t%C3%BCrkei/a-16842195
Das Berichtsverbot über die Bombenanschläge in der türkischen Grenzstadt Reyhanli und der Ausschluss privater Medien aus der Berichterstattung stößt auf Kritik in der Türkei. Gesetze werden dabei missachtet.
-
Der König der Demokratie geht | Europa | DW | 03.06.2014
http://www.dw.de/der-k%C3%B6nig-der-demokratie-geht/a-17677849
Mit Juan Carlos I. dankt der König ab, der Spanien in die Demokratie geführt hat. Selbst Republikaner erkennen seine Verdienste an. Doch zuletzt hat er selbst die Monarchie wieder in Verruf gebracht.
-
Abstieg der Rechtsextremen in der Ukraine | Europa | DW | 04.04.2014
http://www.dw.com/de/abstieg-der-rechtsextremen-in-der-ukraine/a-17541844
Sie haben die Revolution in Kiew vorangetrieben und viel Präsenz auf dem Maidan gezeigt. Doch der Einfluss nationalistischer Parteien und rechtsextremer Gruppierungen in der Ukraine schwindet.
-
Schottland auf dem Weg zur Unabhängigkeit? | Europa | DW | 30.04.2007
http://www.dw.com/de/schottland-auf-dem-weg-zur-unabh%C3%A4ngigkeit/a-2462480
Am 1. Mai 1707 wurde aus England und Schottland das Vereinigte Königreich. 300 Jahre später will die Schottische Nationalpartei Unabhängigkeit für ihr Land - und führt in den Umfragen zu den Regionalwahlen am Donnerstag.