149 Ergebnisse für: dynastischer
-
Rezension zu: Der Winterkönig | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-053
Rezension zu / Review of: Haus der Bayerischen Geschichte: Der Winterkönig. Friedrich von der Pfalz. Bayern und Europa im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
-
Deutsche Biographie - Karl Alexander
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119418134.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
KARL III. (»der Dicke«)
https://web.archive.org/web/20070629032916/http://www.bautz.de/bbkl/k/Karl_III_d_d.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ferdinand_2_koenig_von_aragon_1516
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/mittelalter/koenige/aragon/ferdinand_2_koenig_von_aragon_1516.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: F.B. Schenk: Aleksandr Nevskij | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-5773
Rezension zu / Review of: Schenk, Frithjof Benjamin: : Aleksandr Nevskij. Heiliger - Fürst - Nationalheld. Eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis (1263-2000)
-
Inzest: Verherrlicht, romantisiert, geächtet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/inzest-verherrlicht-romantisiert-geaechtet-a-540723.html
Inzest gilt als universales Tabu. Historisch gesehen war Geschwisterliebe jedoch in vielen Kulturen sogar ein Privileg der Herrscherhäuser. Unser heutiges Inzestverbot geht zurück auf das Alte Testament - und wurde im Zuge der Aufklärung in vielen Staaten…
-
Medien-Dynastien: Die Liga der schillernden Gentlemen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/die-liga-der-schillernden-gentlemen/
Sie halten den skurrilen Machtkampf des Kölner Verlagserben Konstantin Neven DuMont mit seinem Übervater Alfred für unterhaltsam? Dann schauen Sie doch mal nach Großbritannien.
-
Joachim Ehlers: Heinrich der Löwe (Siedler) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/heinrich-von-gottes-gnaden-eine-biografie-ueber-heinrich-den-loewen.ht
Geschichte und Erinnerung sind der Nährboden adliger Selbstgewissheit
-
zeitenblicke - Andreas Pecar - Genealogie als Instrument fürstlicher Selbstdarstellung
http://www.zeitenblicke.de/2005/2/Pecar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Widder,+Ellen
Keine Beschreibung vorhanden.