196 Ergebnisse für: egozentrik

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/07/17/a0190.nf/text

    Jörg Schröders März Verlag war in den Sechziger- und Siebzigerjahren ein Hort literarischer Subversion – und er ist bis heute ein Vorbild für alle linken, unangepassten Verlage in Deutschland. Mit der „Großen März-Kassette“ erinnert der Area Verlag an den…

  • Thumbnail
    http://jungle-world.com/artikel/2015/24/52119.html

    Julia Schramm: Netzfeminismus ist ein Pulverfass

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/sport/kinokritik-bei-aller-liebe-goethe/1955646.html

    Philipp Stölzls Film "Goethe!" macht den Klassiker zum Popstar. Da hat jemand den Goethe’schen Begriff von "Dichtung und Wahrheit" offenbar gründlich missverstanden.

  • Thumbnail
    http://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2002/juni/strasse.html

    Kreuzberger Chronik - Geschichten aus einem Stadtteil. Seit 1998 monatlich erscheinendes Stadtteilmagazin professioneller Autoren mit Kultstatus.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/gesellschaft/2013-05/leserartikel-autismus-vorurteile

    Leserin Katja Carstensen ist Autistin. Es ärgert sie, dass diese Krankheit mit Klischees und Vorurteilen belegt wird. Sie hofft auf Akzeptanz durch Aufklärung.

  • Thumbnail
    http://www.salzburg24.at/bilderkraft-und-buessertod-im-neuen-jedermann/3645771

    Der Anfang ist getan. Der Bann ist gebrochen. Vielleicht ist mit der gestrigen "Jedermann"-Premiere nicht nur der Beginn der Salzburger Festspiele 2013 geglückt, sondern auch das Ende jener Tradition gekommen, die Hugo von Hofmannsthals Bekehrungsspiel,…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article4370589/Was-waere-wenn-Sie-drei-Wuensche-frei-haetten.html

    Was geschieht, wenn plötzlich alle Träume wahr werden? Dann bleiben immer noch die unbewussten – und unkontrollierbaren – Wünsche. Deshalb muss es im Roman von Thomas Glavinic zur Katastrophe kommen. Der Österreicher ist ein fähiger Erzähler. Doch seine…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Amira-Casar-ueber-dunkle-Charaktere/!154391/

    Schmerz in Schönheit suchen ist eine Leidenschaft von Schauspielerin Amira Casar. „Der Letzte Sommer der Reichen“ läuft auf der Berlinale als Panorama Special.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/literatur/fritz-j-raddatz-er-war-das-feuilleton-ein-nachruf-a-1020715.html

    Wenn er schrieb, umwehte ihn der Weltgeist: Im deutschen Kulturbetrieb war Fritz J. Raddatz eine Ausnahmeerscheinung. Jetzt ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/kritiken/248876.html

    Im Zweifel glücklich ein Film von Mike White mit Ben Stiller, Austin Abrams. Inhaltsangabe: Brad Sloan (Ben Stiller) führt ein glückliches Leben mit seiner Frau Melanie (Jenna Fischer) und seinem Sohn Troy (Austin Abrams). Als Brad gemeinsam mit Troy…



Ähnliche Suchbegriffe