3,251 Ergebnisse für: eidgenössischen

  • Thumbnail
    http://www.metas.ch/metasweb/Fachbereiche/Zeit_Frequenz/Dokumente/Pressemitteilung_HBG_Kopf_d.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/alt-bundesrat-rudolf-friedrich-verstorben-1.18171281

    Alt Bundesrat Rudolf Friedrich ist im Alter von 90 Jahren in Winterthur verstorben. Der FDP-Politiker war von 1983 bis 1984 als Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements in der Landesregierung.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/werner_marti_nationalrat_ruecktritt_1.1155914.html

    Der Glarner SP-Nationalrat Werner Marti tritt auf Ende Jahr aus dem eidgenössischen Parlament zurück. Er wird neuer Verwaltungsratspräsident der Alptransit Gotthard AG. Er wird das Amt im Frühjahr 2009 übernehmen.

  • Thumbnail
    http://www.metas.ch/metasweb/Dokumentation/Medien/2007/Medienkonferenz2007/Medienkonferenz2007_DokBilder/Medienkonferenz2007_B_d

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagblatt.ch/aktuell/panorama/panorama/Dichter-ganz-nah-dran;art253654,3716870

    Von Gedichtbänden und Romanen alleine lässt es sich nicht leben: Die beiden Autorinnen Vera Schindler-Wunderlich und Isabel Morf schreiben Lyrik und Prosa. Und in Bern protokollieren sie die Sitzungen der eidgenössischen Räte.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wuchtiges-schweizer-brauchtum-1.820783

    180 Gruppen mit 3800 Schellern und Trychlern aus der ganzen Schweiz haben sich am Wochenende ein dreitägiges Stelldichein in Brunnen gegeben. Die Rekordbeteiligung am 10. Eidgenössischen bot Einblicke in die Vielfalt bodenständiger regionaler Bräuche.

  • Thumbnail
    http://www.digibern.ch/katalog/geschichte-des-eidgenoessischen-freistaates-bern

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120207164558/http://www.ag.ch/hallwyl/de/pub/geschichte/familiengeschichte.php

    In seiner achthundertjährigen Geschichte hat sich das aargauische Kleinadelsgeschlecht von Hallwyl auf den eidgenössischen Schlachtfeldern, an den europäischen Höfen, in der Wissenschaft, in der Politik, im Handel und in der Finanzwelt profiliert.

  • Thumbnail
    http://www.watson.ch/Sport/articles/755168901-%C2%ABIch-werde-der-bleiben--der-ich-bin%C2%BB-%E2%80%93-Geheimfavorit-Armon-Orlik-l%C3%A4sst-der-Trubel-kalt

    Armon Orlik gehört dank seiner Erfolge 2016 zu den Topfavoriten für das «Eidgenössische» in Estavayer. Der Maienfelder ist die Nummer 1 der Jahrespunkteliste.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_schweiz_kann_neue_kampfflugzeuge_beschaffen_1.12701024.html

    Die eidgenössischen Räte haben sich geeinigt: Die Armee darf jährlich 5 Milliarden Franken kosten, fast eine Milliarde mehr als heute. Damit sollen auch neue Kampfflugzeuge finanziert werden. Das Volk soll sich vorerst nicht dazu äussern.



Ähnliche Suchbegriffe