138 Ergebnisse für: envisat
-
Eine neue Hülle für das Weltraumbeobachtungsradar TIRA - Fraunhofer FHR
https://www.fhr.fraunhofer.de/de/das-institut/technische-ausstattung/weltraumbeobachtungsradartira/eine-neue-huelle-fuer-das-wel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mission TanDEM-X
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10378/566_read-426/
Ziel der Mission TanDEM-X ist es ein hochgenaues, dreidimensionales Abbild der Erde in einheitlicher Qualität und bislang unerreichter Genauigkeit zu erzeugen.
-
Austritt/Ausschluss aus der EU | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/176694/austritt-ausschluss-aus-der-eu
Die EU-Verträge sahen zunächst weder einen Austritt noch einen Ausschluss aus der EU vor. Möglich war und ist die Suspendierung bestimmter Rechte, wenn der Rat in einem Mitgliedstaat die schwerwiegende und anhaltende Verletzung der in Art. 6 EUV fest
-
Category:Earth observation satellites – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Earth_observation_satellites?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. em. Dr. Werner Alpers : Personen : Universität Hamburg
https://www.ifm.uni-hamburg.de/institute/staff/alpers.html
Prof. em. Dr. Werner Alpers
-
Eine neue Hülle für das Weltraumbeobachtungsradar TIRA - Fraunhofer FHR
https://www.fhr.fraunhofer.de/de/das-institut/technische-ausstattung/weltraumbeobachtungsradartira/eine-neue-huelle-fuer-das-weltraumbeobachtungsradar-tira.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brexit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/238131/brexit
Am 23. Juni 2016 stimmten 51,9 Prozent der Briten für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU. Das für viele überraschende Ergebnis sorgte für Entsetzen – sowohl bei den Brexit-Gegnern auf den britischen Inseln als auch in den meisten der
-
Römische Verträge | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/177241/roemische-vertraege
Am 25.3.1957 wurden in Rom im repräsentativen Saal der Horatier und Curiatier im Konservatorenpalast die Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG, Euratom) von den Vertretern der
-
DER SPIEGEL 7/2002 - Inhaltsverzeichnis
http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2002-7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kompetenz-Kompetenz | bpb
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/177087/kompetenz-kompetenz
Die K. ist ein zentrales Merkmal für die Staatsqualität und Souveränität von politischen Verbänden; die K. umfasst die Kompetenz, sich selbstständig neue Kompetenzen zu geben. Der Begriff geht zurück auf eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahre 18