175 Ergebnisse für: escorted
-
US-Gericht: NSA-Datensammeln vermutlich verfassungswidrig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/urteil-eines-us-gerichts-nsa-verstoesst-mit-datensammeln-vermutlich-gegen-die-verfassung-1.1845429
Ein US-Gericht bezeichnet das massenhafte Sammeln von Telefondaten durch den Geheimdienst NSA als vermutlich verfassungsfeindlich. Die weltweit kritisierte Überwachung dürfte jedoch fürs Erste weitergehen. Ein Zeitungsbericht, wonach Washington sich einem…
-
Category:Ambulance trains – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ambulance_trains?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Frances Perkins – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Frances_Perkins?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
USS Chevalier (DD-451), Fletcher-class destroyer home page
http://wayback.archive.org/web/20151017114351/http://www.destroyerhistory.org/fletcherclass/usschevalier/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geheimdienst bringt Premier Cameron in Erklärungsnöte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/enthuellungen-durch-snowden-dokumente-spionage-im-internet-cafe-1.1698197
Nach dem Prism-Skandal werden Spionageaktionen des britischen Geheimdienstes aufgedeckt, der Gipfelteilnehmer überwacht haben soll.
-
Chodorkowskij: Gnadengesuch ja, Schuldeingeständnis nein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/amnestien-in-russland-chodorkowskij-frei-verwirrung-um-gnadengesuch-1.1848226
Kreml-Kritiker Chodorkowskij hat sich in einer Erklärung an die Presse gewandt: Er habe das Gnadengesuch gestellt.
-
Shannon Guess Richardson schickte US-Präsident Obama einen Giftbrief – und wandert dafür 18 Jahre in den Knast - watson
http://www.watson.ch/Front/articles/259473883-Shannon-Guess-Richardson-schickte-US-Pr%C3%A4sident-Obama-einen-Giftbrief-%E2%80%9
Weil sie einen Giftbrief an US-Präsident Barack Obama schickte, ist eine Schauspielerin zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Bundesrichter in Texas …
-
BND-Mitarbeiter soll NSA-Ausschuss ausspioniert haben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nsa-ausschuss-bnd-mitarbeiter-unter-spionageverdacht-1.2030878
Ein BND-Mitarbeiter soll den USA Informationen über den NSA-Ausschuss besorgt haben. Der BND-Mann hat den NSA-Ausschuss ausspioniert.
-
NSA-Affäre: Wie Snowdens Mail-Anbieter mit dem FBI rang - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/nsa-affaere-wie-snowdens-mail-anbieter-mit-dem-fbi-rang-1.1786292
Bislang geheime Dokumente zeigen erstmals, wie sich der Gründer des E-Mail-Dienstes, den Edward Snowden nutzte, gegen das FBI wehrte.
-
Juncker schweigt zu Lux-Leaks - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kommissionspraesident-jean-claude-juncker-dichthalten-trotz-leaks-1.2215706
Luxemburg wurde unter Jean-Claude Juncker zum Steuervermeidungs-Paradies ausgebaut. Trotz Lux-Leaks schweigt der neue EU-Kommissionschef.